Werbung/Advertising
Salpicón de Pescado
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Den Fisch ausnehmen, schuppen und zusammen mit Lorbeerblättern und der Zwiebel ca. 15 Minuten in reichlich Wasser garen; die Kartoffeln kochen. In der Zwischenzeit die Paprikaschoten säubern, in Streifen schneiden und kurz mit heißem Wasser überbrühen. Den Kopfsalat waschen und zerkleinern, Zwiebelringe schneiden, Schafskäse oder Mozarella würfeln, Tomate in kleine Stücke schneiden Avocado schälen und in Streifen schneiden, Sauce aus Tabasco, Essig, Limone (notfalls Zitrone) und Öl anrühren und schliesslich Koriandergrün (notfalls Petersilie) hacken. Den Fisch häuten, entgräten und in mundgerechte Stücke teilen; Kartoffeln schälen und würfeln. Fischstücke, Salat, Kartoffeln und Paprikascheiben in eine Schüssel geben, mit der Sauce übergießen, gut mischen, nach Geschmack salzen und pfeffern, ziehen lassen. Mit Zwiebelringen, Tomatenstückchen, Käsewürfeln, Avocadoscheiben garnieren und mit Koriander bestreuen. Servieren.
Salpicón de pescado kann als Vorspeise oder als Hauptgericht gereicht werden, zusammen mit gebutterten Baguettescheiben und einem Schlag frijoles refritos, die besonders gut schmecken, wenn sie ein Häubchen mit Chilipulver bestäubter Creme fraiche aufgesetzt bekommen. In Mexico wird das Gericht von einem Stapel heißer Tortillas begleitet. Dazu passt am besten ein trockener Weißwein, z.B. Zinfandel aus Baja California.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Salpicón de Pescado werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Salpicón de Pescado Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Salpicón de Pescado erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zwetschgenbavesen

Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.53 €
Demeter: ~1.51 €
Weißbrotscheiben mit Zwetschgenmus bestreichen, zusammensetzen, kurz in Milch tauchen, in verquirlten Eiern wenden. Sofort in heißes Fett geben und schwimmend ...
Maulwurf-Kuchen - Gorka

Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~4.18 €
Demeter: ~4.40 €
Wer sich bei diesem leckeren Kuchenrezept aus Kirgisien die stundenlange Dosen-Kocherei sparen will, greift auf gezuckerte, karamelisierte Kondensmilch zurück, die es ...
Bratkartoffeln mit Wurst und Zucchini

Preise:
Discount: ~4.89 €
EU-Bio: ~5.65 €
Demeter: ~7.49 €
Gepellte Kartoffeln in Scheiben, geschälte Zwiebeln in dünne Spalten schneiden, Knoblauch fein hacken. Mettwurst in kleine Würfel schneiden. Zucchini putzen, ...
Tomatensalat afrikanisch

Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~4.89 €
Ein fruchtig frischer Sommersalat. Ideal als Beilage zu Gegrilltem oder auch einfach so. Die Tomaten waschen, den Stielansatz ausschneiden und würfeln. Die Datteln ...
Hähnchenbrust Kiewer Art

Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~11.92 €
Demeter: ~12.60 €
Die weiche Butter mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, Kräuter und Knoblauch zugeben, gut untermischen und anschließend die Butter kalt stellen. Die ...
Werbung/Advertising