skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Saibling nach Genfer Art

         
Bild: Saibling nach Genfer Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Saiblinge; Omble chevalier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   je ca. 400 g, ausgenommen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
4 dl   Weißwein ca. 1.42 € ca. 1.42 € ca. 1.42 €
1    Zitrone; +/-; Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Saucenrahm ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
3 EL   Gehackte Kräuter;Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schnittlauch, Kerbel, Dill ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Fische waschen und gut abtropfen lassen. Innen und außen mit Salz sowie Pfeffer würzen. Die Petersilienzweige in den Bauch der Fische legen.

Die Zwiebel fein hacken und in der Butter andünsten. Mit dem Weißwein ablöschen. Einen Moment kochen lassen.

Die Fische in den Sud legen und zugedeckt je nach Größe fünfzehn bis zwanzig Minuten vor dem Siedepunkt gar ziehen lassen. Herausnehmen und zugedeckt warm stellen.

Den Sud aufkochen. Den Zitronensaft beifügen und zur Hälfte einkochen lassen. Dann den Saucenrahm beifügen und alles nochmals einkochen lassen, bis die Sauce leicht bindet.

Das Eigelb mit 2 Löffeln heißer Sauce aufschlagen. Zusammen mit den gehackten Kräutern zur Sauce geben; nicht mehr kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Fische auf einer Platte anrichten und mit etwas Sauce überziehen. Die restliche Sauce separat dazu servieren.

Tipp: Man kann das Gericht sehr gut auch mit Forellen zubereiten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Saibling nach Genfer Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Saibling nach Genfer Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Saibling nach Genfer Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Süsswasser  *   Saibling  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kirschen-Marmelade

Kirschen-Marmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.39 €

Dieses Rezept stammt aus einem Kochbuch "zur Bereitung sämtlicher Hauskonserven" aus dem Jahre 1912, erkennbar an der etwas antiquierten Sprache ... Recht reife, zur ...

Kartoffel-Gemüse-Eier-Pfanne

Kartoffel-Gemüse-Eier-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~5.39 €

Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden, in eine Schüssel mit Wasser geben. Möhren schälen, waschen, ebenso wie die gewaschenen Zucchini in dünne ...

Eierquiche mit Speck und Zwiebeln

Eierquiche mit Speck und Zwiebeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.30 €
EU-Bio: ~9.82 €
Demeter: ~10.33 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Stück Eierquiche. Für den Mürbeteig Mehl sieben und mit Butter, Ei, Muskat, Salz und etwas Wasser verkneten, so ...

Zucchini-Gratin mit Tomaten

Zucchini-Gratin mit Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~7.28 €
Demeter: ~7.31 €

Die Zucchini waschen, von Blüten- und Stielansätzen befreien und quer in dünne Scheiben schneiden. In kochenden Salzwasser etwa 1/2 Minute garen, herausnehmen und ...

Amerikanisches Apfelknusperkompott mit Vanilleeis

Amerikanisches Apfelknusperkompott mit Vanilleeis4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.35 €
EU-Bio: ~4.54 €
Demeter: ~4.93 €

Äpfel schälen, vierteln, entkernen, achteln und mit den übrigen Zutaten bissfest kochen, eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen und das Kompott ...

Werbung/Advertising