skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Saibling auf Ofenerdäpfel

         
Bild: Saibling auf Ofenerdäpfel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4 mittelgr.   Erdäpfeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - für die Form ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
4    Saiblingsfilets ohne Haut à - 120 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   flüssige Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
120 g   Butter - kalt ca. 0.96 € ca. 0.86 € ca. 1.20 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Schnittlauch ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Petersilie ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Kerbel ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
FÜR DIE SCHNITTLAUCHSAUCE
0.25 l   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
4 EL   Leichte Suppe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 EL   Schnittlauch (evtl. mehr) ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Erdäpfeln in Alufolie wickeln, für 1 Stunde im Rohr bei 180°C backen. Eine Form mit Butter ausschmieren. Die Saiblingsfilets nebeneinander legen, mit etwas Butter bepinseln, mit Klarsichtfolie abdecken und im Rohr bei 80°C ca. 10 Minuten garen. Die Garzeit hängt von Stärke der Fischfilets ab. Danach herausnehmen und kurz nachziehen lassen.

Die Erdäpfeln noch heiß schälen und mit der kalter Butter und den Kräutern (Schnittlauch, Petersilie und Kerbel) zerstampfen, mit Salz abschmecken.

Für die Sauce Dotter mit Obers und Suppe am Herd schaumig schlagen. Wichtig: die Sauce darf nicht mehr kochen! Mit Schnittlauch und Salz abschmecken.

Saibling auf Ofenerdäpfeln anrichten, mit der Sauce umgießen.

Getränk: Goldbräu

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Saibling auf Ofenerdäpfel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Saibling auf Ofenerdäpfel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Saibling auf Ofenerdäpfel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bachsaibling - Filets  *   Butter  *   Eier - halb  *   Kerbel - frisch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Kartoffeln  *   Saibling  *   Wagner-Bacher

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Amarettospeise

Amarettospeise4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~3.84 €

Eigelb und Zucker dick und cremig schlagen. Erst wenn der Zucker sich vollständig aufgelöst hat, den Mascarpone zufügen und schließlich den Mandellikör. Die ...

Knappkuchen aus dem Saarland

Knappkuchen aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~7.62 €
Demeter: ~8.62 €

Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für 2 Backbleche. Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Nüssen mischen, ...

Käsehörnchen

Käsehörnchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~5.73 €
Demeter: ~5.67 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Käsehörnchen. Einen Hefeteig herstellen und gehen lassen. Den Teig dünn ausrollen und 12 Quadrate ...

Flockensahnetorte mit Johannisbeeren

Flockensahnetorte mit Johannisbeeren1 Rezept
Preise:
Discount: ~20.19 €
EU-Bio: ~22.66 €
Demeter: ~24.02 €

Alle Zutaten für den Mürbeteig außer Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Anschließend Mehl und Stärke einarbeiten. Den Teig 10 Minuten im Kühlschrank ruhen ...

Luzerner Lebkuchen

Luzerner Lebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.09 €

Man schlägt den Rahm halbsteif und mischt den Bienenhonig, den Zucker, Zitronat, Orangeat, Anis, Zimt, Nelken und Muskat, sowie Salz darunter. Separat wird das Mehl ...

Werbung/Advertising