skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Safran-Risotto - Variation 2

         
Bild: Safran-Risotto - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.36 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

250 g   Zucchini ca. 0.42 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
150 g   Avorio-Reis - (italienischer Rundkornreis) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Gemüsebrühe - Instant ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5    Briefchen Safran, gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Parmesan - am Stück ca. 0.72 € ca. 1.15 € ca. 1.15 €
0.5 Bund   Thymian ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   Salz, Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Zucchini putzen, längs halbieren, die Kerne herauskratzen. Das Fruchtfleisch in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Schalotte fein würfeln und im Öl andünsten. Den Reis dazugeben und unter Wenden anbraten, bis er glänzt.

Mit einem Drittel der Gemüsebrühe unter Rühren auffüllen. Den in etwas Brühe aufgelösten Safran dazugeben. Einmal aufkochen, dann im geschlossenen Topf bei milder Hitze 15-20 Minuten garen. Dabei nach und nach die restliche Brühe zugießen.

Drei Viertel des Parmesans fein reiben, den Rest hobeln. Zucchini, Thymian und den geriebenen Parmesan unter den Reis mischen. Den Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz durchziehen lassen. Dann mit den Käsehobeln garnieren und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Safran-Risotto - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Safran-Risotto - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Safran-Risotto - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Safran  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Thymian - Bund  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reisgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buchweizen-Schmarrn

Buchweizen-Schmarrn6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.00 €

Rosinen in Orangenlikör etwa eine Stunde einweichen. Buchweizenmehl, Eier, Milch, Puderzucker, eine Prise Salz und Zucker verrühren. 45 Minuten quellen ...

Russische Dillsauce

Russische Dillsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~3.04 €

Mehl mit Butter anschwitzen, Knochenbrühe angießen und aufkochen lassen. Dill einrühren. Die Sauce kann warm oder kalt serviert werden.

Partysalat aus Reiskornpasta mit Hähnchenbrust

Partysalat aus Reiskornpasta mit Hähnchenbrust6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~15.88 €
Demeter: ~14.96 €

Was im Rezepttitel als Reiskornpasta bezeichnet wird, bekommt man hierzulande im türkischen oder griechischen Lebensmittelhandel als Kritharaki, bei den Italienern ...

Venusmuschelsuppe

Venusmuschelsuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~29.40 €
EU-Bio: ~29.60 €
Demeter: ~29.80 €

Die Muscheln kalt waschen, Muscheln die sich dabei nicht schließen, verwerfen. Die Muscheln mit dem Thymian und 200 ml Weißwein in einen Topf geben und verschlossen ...

Bubble and Squeak

Bubble and Squeak4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.52 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.03 €

Ein Traditionsgericht aus England. Ursprünglich nur gebratene Gemüse- und Kartoffelreste die zu Fleisch gereicht wurden. Beim Braten wirft es Blasen (bubbles) und ...

Werbung/Advertising