Werbung/Advertising
Birnenklöße mit Kloppschinken
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Schinken 2-3 Std. in die mit Muskatnuss und Pfeffer gewürzte Milch legen.
Für die Birnenklöße das Mehl (2) in eine Schüssel sieben und mit dem Ei, Salz Backpulver und warmem Wasser zu einem nicht zu festen Teig verarbeiten.
Die Birnen vierteln, entkernen, schälen und kleinschneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden und in etwas Butter ausbraten. Birnen und Speck unter den Teig arbeiten. In einem flachen Topf handbreit Wasser zum Kochen bringen, schwach salzen.
Vom Teig mit zwei nassen Esslöffeln Klöße abstechen. In das Kochwasser gleiten lassen, die Hitze verringern und die Klößchen etwa 30 Minuten ziehen lassen. (Unbedingt eine Garprobe machen, sie dürfen innen nicht mehr teigig sein!)
Den Schinken nach der Marinierzeit aus der Milch nehmen, abtropfen lassen, auf ein Küchentuch legen und leicht klopfen (kloppen). Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und den Schinken auf jeder Seite 2 Minuten braten. (Nicht länger, sonst wird er zäh!) Herausnehmen und warmhalten.
Im Bratfett das Mehl (1) anschwitzen und mit der Hälfte der Schinkenmilch u Rühren ablöschen. Aufkochen lassen und die Hitze reduzieren. Den Weißwein und die saure Sahne unterziehen und mit Zucker und Streuwürze pikant abschmecken.
Die Birnenklöße mit einem Schaumlöffel aus dem Sud heben, abtropfen lasse und mit Schinken und Sahnesauce anrichten.
Zeitaufwand ca.: 1 3/4 Stunden
Marinierzeit : 2-3 Stunden
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Birnenklöße mit Kloppschinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Birnenklöße mit Kloppschinken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Birnenklöße mit Kloppschinken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schokoladen-Orangen-Makronen

Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.53 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Makronen. Von der Orange die Schale abreiben und 6 EL Saft auspressen. Marzipan fein zerbröckeln, mit Zucker, Mandeln, Eiweiß, 3 EL ...
Bohnensalat mit Ingwer

Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~2.06 €
Demeter: ~2.06 €
Ingwer schälen, fein hacken und mit 50 ml kochendem Wasser überbrühen. 15 Minuten ziehen lassen. Die Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser 10 bis 12 Minuten ...
Pfannkuchenstrudel mit Quarkfüllung

Preise:
Discount: ~7.45 €
EU-Bio: ~15.35 €
Demeter: ~15.52 €
Für den Teig 2/3 der Eier mit Milch, Mehl und Salz verquirlen und 20 Minuten quellen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Für die Füllung Quark mit ...
Black Power - schenkt neue Energie

Preise:
Discount: ~3.08 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~3.77 €
Erdbeeren putzen, Kiwi und Banane schälen, mit den restlichen Zutaten mixen.
Persische Quittenschnitze

Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.76 €
Die ungeschälte Quitten mit einer Bürste gründlich putzen, waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in knapp 5 mm dicke Schnitze schneiden, diese in ...
Werbung/Advertising