skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Russischer Kohltopf mit Käseklößchen

         
Bild: Russischer Kohltopf mit Käseklößchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
500 g   Weißkohl ca. 0.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
500 g   Rote Bete ca. 1.19 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Evtl. Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
4 TL   Gemüsebrühe ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
1 EL   Butter/Margarine - 20 g ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
125 g   Hartweizen-Grieß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei (M) ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
60 g   Doppelrahm-Frischkäse mit - Kräutern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Geriebener Meerrettich Glas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Weißwein-Essig ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

1. Kartoffeln schälen, waschen. Zwiebel schälen. Beides grob würfeln. Kohl putzen, waschen und in grobe Streifen schneiden. Rote Bete putzen, schälen, waschen und in Stifte schneiden.

2. Öl im großen Topf erhitzen. Zwiebel darin andünsten. Rote Bete, Kohl und Kartoffeln kurz mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. 1 1/2 l Wasser und Brühe zufügen. Aufkochen und zugedeckt 20- 25 Minuten köcheln.

3. Milch, 1 Prise Salz und Fett im Topf aufkochen. Grieß einstreuen und rühren, bis sich der Teig als Kloss vom Boden löst. In eine Schüssel geben. Ei, Frischkäse und Meerrettich unter die heiße Masse rühren.

4. Mit zwei angefeuchteten Teelöffeln daraus Klößchen abstechen. In kochendes Salzwasser geben und bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten gar ziehen lassen.

5. Eintopf mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken. Mit Klößchen anrichten. Petersilie waschen, hacken, darüber streuen.

Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Std.

Portion ca. 460 kcal, 13 g E, 19 g F, 57 g KH Gut zu wissen: Viele Kohlsorten sind etwas schwerer verdaulich bzw. haben eine blähende Wirkung. Bekömmlicher wird Kohl, wenn Sie ihn mit Kümmel würzen. Eine ähnliche Wirkung haben Fenchelsamen, Wacholder, Kreuzkümmel, Koriander, Senf, Ingwer, Chili und Kräuter wie Majoran und Thymian.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Russischer Kohltopf mit Käseklößchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Russischer Kohltopf mit Käseklößchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Russischer Kohltopf mit Käseklößchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Essig - Weißweinessig  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel ganz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißkohl  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grieß  *   Kartoffel  *   Kohl  *   Rübe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Maisbrot - Variation 4

Maisbrot - Variation 41 Rezept
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.69 €

Diese Maisbrot-Variation stammt aus Südafrika, genauer aus Namibia. Alle trockenen Zutaten mischen, mit Butter vermengen. Ei und Milch vermischen und dazugeben. ...

Überbackenes Fischfilet mit Spinat

Überbackenes Fischfilet mit Spinat2 Portionen
Preise:
Discount: ~8.11 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.83 €

Spinat waschen, verlesen, abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, in Spalten schneiden. Im heißen Fett glasig dünsten. Spinat zugeben und dünsten, bis er ...

Gelber Reis mit Linsen

Gelber Reis mit Linsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~3.25 €

Zwiebeln würfeln, Chili entkernen und in Streifen schneiden. Reis und Linsen zusammen so oft waschen, bis das Wasser klar ist. Zwiebeln und Chili in Fett glasig ...

Kartoffel-Oliven-Salat

Kartoffel-Oliven-Salat8 Portionen
Preise:
Discount: ~6.98 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~8.05 €

Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Für die Marinade Essig, Orangensaft, Zucker, Fenchelsamen, etwas Salz, Pfeffer und das Olivenöl ...

Meissner Zwiebelgemüse

Meissner Zwiebelgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~4.43 €
Demeter: ~6.92 €

Die Zwiebeln schälen, in Viertel schneiden und im Öl andünsten. Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft zugeben. Das Mehl in etwas saurer Sahne verquirlen. Die ...

Werbung/Advertising