skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rotzungenfilets mit Kartoffelsalat

         
Bild: Rotzungenfilets mit Kartoffelsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 36.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 36.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 37.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
300 ml   Gemüsebrühe ca. 0.03 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
700 g   Kartoffeln - fest kochend ca. 0.90 € ca. 0.93 € ca. 1.57 €
1 Bund   Radieschen ca. 0.69 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2    Eigelb - (Kl. M) ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2 EL   Schlagsahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 EL   Weißweinessig (evtl. mehr) ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
500 g   Rotzungenfilets ca. 32.96 € ca. 32.96 € ca. 32.96 €
4 EL   Limettensaft ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1 EL   Abgeriebene Limettenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Olivenöl mit der Brühe aufkochen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in die Brühe geben. Bei milder Hitze 15 Minuten zugedeckt garen.

2. Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Eigelb mit Sahne und Essig verquirlen. Die Kartoffelscheiben mit einer Schaumkelle aus der Brühe heben und mit Schnittlauch und Radieschen mischen.

3. 100 ml von der Brühe mit der Eiersahne verrühren und unter den Salat ziehen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Die Fischfilets mit Limettensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann im Mehl wenden, gut abklopfen und in der heißen Butter bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2 Minuten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Limettenschale bestreuen und zum Salat servieren.

Zubereitungszeit: 35 min

Nährwerte: 22 g Fett, 33 g Kohlenhydrate, 446 kcal

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rotzungenfilets mit Kartoffelsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotzungenfilets mit Kartoffelsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rotzungenfilets mit Kartoffelsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Essig - Weißweinessig  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Limette  *   Limettensaft  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Radieschen - Bund  *   Rotzunge - Limande (Filet)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aal in Bohnenkraut

Aal in Bohnenkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~44.37 €
EU-Bio: ~44.50 €
Demeter: ~44.50 €

Aal mit groben Salz abreiben. Ausnehmen. Waschen und trocknen. Innen etwas salzen. Bohnenkraut waschen, putzen. Um den Aal wickeln. Mit Nähgarn befestigen. Kopf und ...

Bunte Blechnudeln

Bunte Blechnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.10 €
EU-Bio: ~9.97 €
Demeter: ~10.01 €

Eiernudeln bissfest garen. Lauch putzen, in Ringe schneiden, waschen, abtropfen lassen und zu den Nudeln drei Minuten vor Garende dazugeben. Nudeln mit dem Lauch ...

Nuss-Schiffchen

Nuss-Schiffchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~6.84 €

Mehl und Stärkemehl mit Backpulver vermischen und mit Margarine, Walnüssen, Zucker und dem Ei verkneten. Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, dann dünn ...

Türbanli Elma - Äpfel mit Turban

Türbanli Elma - Äpfel mit Turban4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~3.28 €
Demeter: ~3.41 €

Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Zucker mit Wasser aufkochen. Äpfel dazugeben und ca. 10 Minuten im geschlossenen Topf kochen ...

Kornelkirschen-Kompott

Kornelkirschen-Kompott4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.63 €
Demeter: ~0.63 €

Früchte waschen, entstielen und entkernen. Mit dem Weißwein zehn Minuten kochen lassen, durch ein Sieb passieren. Fruchtmark nochmals mit dem Zucker aufkochen. ...

Werbung/Advertising