skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rotes Winzergelee

         
Bild: Rotes Winzergelee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.31 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

0.25 l   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
2    Zimtstangen ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Vanillestangen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Gelierzucker 2:1 ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

Den Rotwein mit den Gewürzen, den aufgeschnittenen Vanillestangen und Gelierzucker vermischen.

Unter Rühren zum Kochen bringen, eine Minute sprudelnd kochen lassen. Die Gewürze entfernen. Das Gelee heiß in Gläser füllen und sofort mit Twist-Off-Deckeln verschließen.

Passt hervorragend als Beilage zu Wildgerichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rotes Winzergelee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotes Winzergelee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rotes Winzergelee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   Gelierzucker - 2:1  *   Nelken ganz  *   Vanilleschote  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundrezept  *   Saucen  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spargelgemüse mit Pilzen und Erbsen

Spargelgemüse mit Pilzen und Erbsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.41 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~13.02 €

Spargel schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Champignons waschen, putzen, vierteln. Zuckerschoten waschen, putzen. Einen Liter Wasser mit Salz, Zucker ...

Rhabarber-Schwarzbrot-Dessert

Rhabarber-Schwarzbrot-Dessert4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.61 €
EU-Bio: ~6.74 €
Demeter: ~6.71 €

Vollkornbrot im Mixer oder mit dem Pürierstab zerbröseln, feingehackte Nüsse daruntermischen und mit Kirschwasser anfeuchten. Quark, Milch, Vanillezucker und die ...

Khorescht Esfenaj - Spinatgemüse mit Pflaumen

Khorescht Esfenaj - Spinatgemüse mit Pflaumen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.73 €
EU-Bio: ~12.03 €
Demeter: ~12.11 €

Die Dörrpflaumen über Nacht in Wasser einweichen. Butter oder Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Fleisch untermengen und goldbraun braten. ...

Zwiebelkuchen mit Melde

Zwiebelkuchen mit Melde1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~8.84 €

Die Hefe in der Milch auflösen. Den Weizen und den Roggen zusammen mit dem Kümmel und Koriander fein mahlen. 2/3 des Mehls unter die Hefemilch rühren. Die Butter ...

Krauttorte mit Allgäuer Emmentaler

Krauttorte mit Allgäuer Emmentaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~9.08 €
Demeter: ~9.24 €

Für den Teig Quark mit dem Ei und dem Öl verquirlen und die übrigen Zutaten unterkneten. In Folie gehüllt 30 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung den Kohl ...

Werbung/Advertising