Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Insalata di Pomodori - Tomatensalat italienisch

Bild: Insalata di Pomodori - Tomatensalat italienisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 65 Besuchern
Kosten Rezept: 2.13 €        Kosten Portion: 0.53 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.46 €       Demeter 2.5 €       

Zutaten für 4 Portionen:

5 mittelgr.feste, reife Tomatenca. 1.61 €
0.5 Tasse(n)Olivenölca. 0.80 €
2 ELWeinessig - oder Zitronensaftca. 0.13 €
1 ELfrisches Basilikum - fein gehacktca. 0.04 €
0.25 TLKnoblauch - fein gehacktca. 0.03 €
1 TLSalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELFrühlingszwiebeln - dünn geschnittenca. 0.07 €
1 ELglattblättrige Petersile - frisch, fein gehacktca. 0.07 €

Zubereitung:

Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und in leicht überlappenden konzentrischen Kreisen auf einem tiefen runden Teller oder einer Platte anordnen.

Für die Sauce mischt man Öl, Essig, Basilikum, Knoblauch, Salz und eine Prise gemahlenen Pfeffer und löffelt oder giesst sie über die Tomaten.

Die Frühlingszwiebeln und die Petersilie vermischen und gleichmäßig über die Tomatenscheiben verteilen. Als Teil eines antipasto oder als Salatbeilage servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Insalata di Pomodori - Tomatensalat italienisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Essig - Weißweinessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Insalata Italien Salat Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Marokkanische Ramadan-Suppe - HariraMarokkanische Ramadan-Suppe - Harira   1 Rezept
Preise: Discount: 6.67 €   EU-Bio: 7.48 €   Demeter: 13.38 €
Im islamischen Fastenmonat Ramadan darf zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nichts gegessen werden. Diese Suppe eröffnet das Menü am Abend. Die   
FlockenplätzchenFlockenplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 2.00 €
Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Haferflocken, Mandeln, Backpulver und geriebene Zitronenschale dazugeben und gut verrühren. Zuletzt den   
Bauernomelett mit Rotwurst und SpeckBauernomelett mit Rotwurst und Speck   2 Portionen
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.33 €   Demeter: 3.80 €
Den Speck in kleine Würfel schneiden und in heißem Fett langsam ausbraten lassen. Die gepellten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln und die gehackten Zwiebeln   
BrotzeitpfanneBrotzeitpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 7.75 €   EU-Bio: 25.24 €   Demeter: 24.21 €
Die Hähnchenbrustfilets unter fließendem Wasser abwaschen und gut trockentupfen. Die Filets mit Salz, Pfeffer, Paprika und Majoran würzen. Die   
Grünkernsuppe mit SpargelGrünkernsuppe mit Spargel   1 Rezept
Preise: Discount: 7.00 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 11.55 €
Spargel schälen. Schalen und Abschnitte mit Wasser Salz und Zucker zum Kochen bringen. 15 Minuten bei leichter Hitze köcheln. Durch ein Sieb geben und die   


Mehr Info: