Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Griechischer Zucchinisalat

Bild: Griechischer Zucchinisalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 3.31 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.1 €       Demeter 6.14 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gZucchinica. 0.85 €

Für die Sauce:
2 TLWeißweinessigca. 0.04 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
0.5 Knoblauchzeheca. 0.02 €
5 BlattPfefferminzeca. 0.04 €
100 gschwarze Olivenca. 0.49 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
200 gFetaca. 1.43 €

Zubereitung:

Pfefferminze und Knoblauch fein hacken, die entsteinten Oliven halbieren, den Feta-Käse in grobe Würfel schneiden.

Alle Salatsaucen-Zutaten gut mischen und den Feta-Käse mindestens 30 Minuten darin marinieren.

Zucchini längs in ca. 6 mm dicke Scheiben schneiden, salzen und unter starkem Feuer kurz braten, auf Salatteller oder Platte anrichten (a chevale).

Die Feta-Salatsauce über die heißen Zucchini geben, etwas ziehen lassen und servieren.



Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Griechischer Zucchinisalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Griechenland Salate Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gefüllte Paprika auf Topinambur-TomatenragoutGefüllte Paprika auf Topinambur-Tomatenragout   4 Portionen
Preise: Discount: 12.81 €   EU-Bio: 12.12 €   Demeter: 15.40 €
Reis kochen. Die Paprikaschoten "köpfen" und entkernen. Zwiebel fein hacken und in etwas Ölivenöl anschwitzen und zusammen mit dem gekochten Reis zum   
Crespelle di bietole gratinate - Überbackene Mangold-PfannkuchenCrespelle di bietole gratinate - Überbackene Mangold-Pfannkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 10.87 €   EU-Bio: 11.12 €   Demeter: 15.77 €
Aus Mehl, Milch, Eiern und etwas Salz einen Teig herstellen und daraus im heißen Fett ganz dünne Pfannkuchen ausbacken. Für die Füllung die Mangoldblätter von   
Alines ZitronentarteAlines Zitronentarte   1 Rezept
Preise: Discount: 2.31 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 3.02 €
Dieses Rezept ergibt 6 Stück leckere Zitronentarte. Mit den Fingerspitzen rasch das Mehl, das Salz und die weichen Butterstückchen zu einem Mürbeteig   
Walnuss-SconesWalnuss-Scones   1 Rezept
Preise: Discount: 2.38 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 3.59 €
Das Mehl mit Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Butter und gehackte Walnüsse dazugeben und alles verrühren. Das Ei mit der Milch leicht aufschlagen. Zu   
Zwiebelsuppe - Variation 11Zwiebelsuppe - Variation 11   2 Portionen
Preise: Discount: 0.41 €   EU-Bio: 0.41 €   Demeter: 0.79 €
Die Zwiebeln schälen, vierteln und in der Hühnerbouillon zusammen mit den abgezupften Blättchen von einem Stengel Liebstöckel aufkochen, zugedeckt ca. zwanzig   


Mehr Info: