skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rote Bandnudeln mit Käse-Sahne-Sauce

         
Bild: Rote Bandnudeln mit Käse-Sahne-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

330 ml   Randensaft; Rote-Bete ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Mehl ca. 0.26 € ca. 0.34 € ca. 0.58 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
1 TL   Salz - gestrichen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE SAUCE
100 g   Lauchzwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
10 g   Butter ca. 0.08 € ca. 0.07 € ca. 0.10 €
4 EL   Wermut ca. 0.94 € ca. 0.94 € ca. 0.94 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
4 dl   Gemüsefond ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
125 ml   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
2 EL   Heller Saucenbinder; +/- ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
200 g   Sahneschmelzkäse ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Von dem Rote-Bete-Saft etwa 1/3 aufkochen und etwa auf die Hälfte einkochen lassen.

Mehl, Eier, Eigelb, Öl, Salz und abgekühlten Saft verkneten. Nudelteig in Folie wickeln, 1 Stunde kalt stellen.

Lauchzwiebeln putzen, waschen; in feine Ringe schneiden und im heißen Fett andünsten. Mit Wermut, Zitronensaft, Gemüsefond und Sahne ablöschen. Aufkochen, binden. Schmelzkäse zufügen, schmelzen lassen. Abschmecken.

Nudelteig portionsweise auf bemehlter Arbeitsfläche oder mit einer Nudelmaschine dünn zu einem Rechteck ausrollen. Von der langen Seite her aufrollen und in 1/2 - 1 cm breite Scheiben schneiden.

Bandnudeln in reichlich gesalzenem Wasser mit restlichem Rote-Bete-Saft 3-4 Minuten kochen. Abgetropft mit der Sauce anrichten. Eventuell mit Zitronenmelisse garnieren.

Tipps: Anstelle der roten Nudeln können Sie auch grüne zubereiten. Dafür den Rote-Bete-Saft gegen 300 g tiefgefrorenen Spinat austauschen. Spinat auftauen und sehr stark ausdrücken. Pürieren und unter den Nudelteig kneten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rote Bandnudeln mit Käse-Sahne-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rote Bandnudeln mit Käse-Sahne-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rote Bandnudeln mit Käse-Sahne-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Fond - Gemüse  *   Frühlingszwiebeln  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schmelzkäsezubereitung - Sahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudel  *   Rande  *   Rote  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pommerscher Gänsebraten

Pommerscher Gänsebraten8 Portionen
Preise:
Discount: ~20.02 €
EU-Bio: ~20.53 €
Demeter: ~20.58 €

Die Gans ausnehmen, waschen und trockentupfen, dann innen und außen mit Salz einreiben. Die Äpfel schälen, in Achtel teilen und das Kernhaus entfernen. Das ...

Oberpfälzer Rumpelfuchs

Oberpfälzer Rumpelfuchs1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~2.64 €

Ein einfaches Kartoffelgericht aus dem Parksteiner Land in der Oberpfalz, das auch als "Pröselbart" bekannt ist. Was die Würzung betrifft, gibt es keine besondere ...

Äpfel im Teigkranz

Äpfel im Teigkranz4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.74 €
EU-Bio: ~5.06 €
Demeter: ~5.07 €

In einer beschichteten Bratpfanne die Pinienkerne ohne Fett rösten. Die Hälfte davon unter das Marzipan kneten, die übrigen beiseite stellen. Die Äpfel schälen ...

Grünkernbratlinge mit Gorgonzolasauce und grünen Bohnen

Grünkernbratlinge mit Gorgonzolasauce und grünen Bohnen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.68 €

300 ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen, den geschroteten Grünkern in die kochende Brühe geben und 10 Minuten quellen lassen. Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. ...

Spargel mit grüner Sauce

Spargel mit grüner Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~25.75 €
EU-Bio: ~28.03 €
Demeter: ~43.91 €

Spargel mit Spargelschäler schälen und die Enden abschneiden. Die Stangen in einem breiten Topf in kochendem Wasser mit Zitrone, Zucker und Butter oder Margarine (1) ...

Werbung/Advertising