Werbung/Advertising
Rostbraten ”Esterhazy”
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Möhren und Petersilienwurzel schälen, waschen. Je 1/3 grob würfeln. Zwiebel schälen, in Streifen schneiden. Zitrone waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden.
2. Fleisch im heißen Schmalz von jeder Seite kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel und Gemüsewürfel ca. 2 Minuten mitbraten. Mehl mit anschwitzen. 1/4 l Wasser einrühren. Brühe, Kräuter, Rosenpaprika und Zitrone zufügen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-30 Minuten schmoren.
3. Porree putzen und waschen. Porree und Rest Gemüse in feine Streifen schneiden und in der heißen Butter kurz andünsten. 100 ml Wasser, Salz und Pfeffer zufügen. Zugedeckt 8-10 Minuten dünsten.
4. Fleisch herausnehmen und warm stellen. Fond durchsieben (Gemüse evtl. passieren) und aufkochen. Kapern hacken und zufügen. Soße mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Rumpsteaks mit Gemüse und Soße anrichten.
Dazu schmecken Tarhonya (ungarische Nudeln) oder Spätzle.
Zubereitungszeit: 50 Minuten : kcal kJ Eiweiß Fett KH : 420 1760 44 24 5
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rostbraten ”Esterhazy” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rostbraten ”Esterhazy” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rostbraten ”Esterhazy” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Andiviestamppot

Preise:
Discount: ~7.84 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~9.11 €
Die Kartoffeln schälen, waschen und kochen. Die Endivien- oder Friseeköpfe waschen, trockenschleudern und in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und ...
Blumenkohlsalat - Variation 3

Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~5.03 €
Demeter: ~5.03 €
Blumenkohl teilen und in Essigwasser waschen. Stiele entfernen und Röschen fein hacken. Mit den klein gehackten Schalotten und Mandeln mischen. Die übrigen Zutaten ...
Eierpunsch mit Zimt

Preise:
Discount: ~1.17 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.20 €
Zucker, Eigelb, Zimt und Zitronensaft in einem Topf schaumig schlagen. Dann bei schwacher Hitze unter ständigem Schlagen den Weißwein zugießen. Punsch in ein Glas ...
Weizensalat

Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~2.09 €
Demeter: ~2.52 €
Die Weizenkörner spülen, über Nacht einweichen und ohne Salzzugabe weichkochen. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Petersilie fein hacken. Den Blumenkohl in ...
Mais-Quiche mit Zucchini und Gorgonzola

Preise:
Discount: ~6.40 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~7.40 €
Die Maiskörner von den Kolben schneiden. Die Zucchetti ungeschält klein würfeln. Die Zwiebel fein hacken. In der Butter glasig dünsten. Die Maiskörner und die ...
Werbung/Advertising