skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Römische Gnocchi

         
Bild: Römische Gnocchi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.09 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 ml   Milch - lauwarm ca. 0.57 € ca. 0.69 € ca. 0.63 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
180 g   Hartweizengrieß ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 TL   Öl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €
250 g   Rosa Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
250 g   Weiße Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
50 g   Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Salz, schwarzer Pfeffer aus - der Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
120 ml   Schlagsahne ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
120 ml   Gemüsefond (Glas) ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2    Kugeln Mozzarella (à 125 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Parmesan - grob geraspelt ca. 1.80 € ca. 2.87 € ca. 2.87 €
1 Bund   Glatte Petersilie (grob - gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Für die Gnocchi Milch und Salz aufkochen. Grieß einrieseln lassen und unter Rühren weitere 3-4 Minuten zu einem festen Brei kochen. Die Hälfte der Butter und Eigelb unterrühren. Grieß 2 cm dick auf ein geöltes Backblech streichen, fest werden lassen.

2. Für das Ragout die Champignons putzen, waschen, die großen Pilze halbieren. Schalotten pellen, fein würfeln und in 3/4 der restlichen Butter in einer Pfanne andünsten. Champignons dazugeben, salzen, pfeffern und zugedeckt bei mittlerer Hitze 6-8 Minuten garen. Den Deckel abnehmen und die Flüssigkeit verdampfen lassen. Sahne und Gemüsefond dazugießen und bei mittlerer Hitze leicht cremig einkochen. Das Pilzragout warm halten.

3. Eine feuerfeste Form mit der restlichen Butter ausfetten. Aus dem Grießbrei runde Plätzchen (7 cm O) ausstechen. Mozzarella in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und mit den Grießplätzchen dachziegelartig in die Form schichten. Die Reste, die beim Ausstechen entstehen, mit einlegen. Dick mit dem Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Einschubleiste von unten 20 Minuten garen. Dann weitere 3-4 Minuten unter dem eingeschalteten Grill überkrusten, bis der Käse goldbraun ist.

4. Die Gnocchi in der Form servieren. Das Champignon-Ragout in eine vorgewärmte Schüssel füllen, mit Petersilie bestreuen und dazu servieren. Dazu passt ein feinstreifig geschnittener Endiviensalat in einer leichten Senfvinaigrette.

Nährwerte pro Person: : Fett in g: 58, Kohlenhydrate in g: 41, kcal: 829, kJ: 3473 : Zubereitungszeit 60 min

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Römische Gnocchi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Römische Gnocchi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Römische Gnocchi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - halb  *   Fond - Gemüse  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mozzarella ital. Käse in Salzlake 45% F.i.T.  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizengrieß - hart

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gnocchi  *   Käse  *   Pilz  *   Teigware  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bratkartoffeln mit Matjes-Gurken-Salat

Bratkartoffeln mit Matjes-Gurken-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.46 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~6.95 €

Matjesfilets in schräge Stücke, Salatgurke in Stifte, Zwiebel in Ringe und Schnittlauch in Röllchen schneiden. Diese Zutaten vermengen und saure und süße Sahne ...

Apfel-Kürbis-Suppe

Apfel-Kürbis-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.24 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~6.24 €

Das Kürbisfleisch in kleine Würfel oder Scheibchen schneiden. Die Äpfel schälen und entkernen, nach Belieben würfeln oder in dünne Spalten schneiden und mit ...

Sesam-Makronen

Sesam-Makronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~4.84 €

Marzipanrohmasse mit Puderzucker und Eigelb zu einer geschmeidigen Masse verrühren, in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier ...

Vollkornkrapfen

Vollkornkrapfen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~6.62 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Krapfen, auch Pfannkuchen oder Berliner genannt. Mehl, Hefe und Milch zu einem Teig verkneten, 30 Minuten gehen ...

Backers

Backers1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~3.70 €

Und wieder ein neuer Name, eine neue Variante für ein allseits bekanntes Kartoffelgericht: Kartoffelpuffer. Die geschälten und gewaschenen Kartoffeln grob reiben und ...

Werbung/Advertising