skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Roher Spargelsalat

         
Bild: Roher Spargelsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Spargel ca. 5.49 € ca. 5.99 € ca. 9.95 €
250 g   Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
100 g   Spinat ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
150 g   Erbsen - (TK) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Salatsosse
4 EL   Obstessig ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Apfeldicksaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Spargel schälen und, bis auf die Spitzen, schräg in feine Scheiben schneiden.

Champignons putzen, waschen, in Scheiben schneiden.

Spinat waschen, abtropfen lassen und die Stiele entfernen. Erbsen in kochendes Salzwasser geben, aufkochen, abgießen, kurz in kaltes Wasser tauchen, abtropfen lassen.

Salatsauce

Obstessig mit etwas Salz, Pfeffer und Apfeldicksaft verrühren, Öl unterrühren.

Alle Zutaten mit der Sauce mischen. Den Salat etwa 15 Minuten durchziehen lassen, falls nötig, nachwürzen.

Reich an Vitamin B2 sind Spargel, Erbsen, Pilze; außerdem Fleisch und Innereien, Geflügel, Milch und Milchprodukte, alle Kohlarten und Nüsse.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Roher Spargelsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Roher Spargelsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Roher Spargelsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Dicksaft  *   Blattspinat  *   Champignons frisch - weiß  *   Essig - Obstessig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spargel

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Allgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen

Allgäuer Krautkrapfen mit Kopfsalatherzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.32 €
EU-Bio: ~11.48 €
Demeter: ~17.55 €

Mehl, Eier und Salz zu einem Teig verkneten, einige Zeit ruhen lassen und dann dünn ausrollen. Schalotten würfeln, in Butterschmalz anschwitzen und den gewürfelten ...

Krabben-Rührei zu Spargel

Krabben-Rührei zu Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.89 €
EU-Bio: ~12.14 €
Demeter: ~12.14 €

Für experimentierfreudige Köche gibt es auch eine Vielzahl von Varianten, beispielsweise Räucherfisch-Rühreier: Die Krabben durch 200 g kleingeschnittenen ...

Baileys-Parfait auf Orangensauce

Baileys-Parfait auf Orangensauce6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.48 €
EU-Bio: ~6.53 €
Demeter: ~6.53 €

Eigelb und Zucker zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Mit Baileys parfümieren. Steif geschlagenes Eiweiß und Sahne unterziehen. Eine beschichtete ...

Waadtländischer Tofuschmortopf

Waadtländischer Tofuschmortopf1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.53 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~8.65 €

Den Tofu in Streifen schneiden, die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Die Zwiebel schälen und hacken. Die Tofustreifen in der Marinade mindestens 1/2 Stunde ...

Kartoffel-Käse-Rösti mit Giersch

Kartoffel-Käse-Rösti mit Giersch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~4.98 €
Demeter: ~5.66 €

Als Käsesorten empfehlen sich Emmentaler, Cantal oder auch Greyerzer (Gruyere). Wer es gesünder mag, kann statt Schweine- bzw. Entenschmalz auch Olivenöl verwenden. ...

Werbung/Advertising