skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Roastbeef im Salzmantel

         
Bild: Roastbeef im Salzmantel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.92 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 32.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 31.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 31.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1.2 kg   Roastbeef mit Fettrand ca. 30.24 € ca. 30.24 € ca. 30.24 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   weiße Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Thymian ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
für den Salzteig:
1 kg   Salz ca. 0.58 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Das Fleisch waschen und trockentupfen. Knoblauchzehe abziehen und durch die Knoblauchpresse drücken. Die Pfefferkörner grob zerstoßen. Roastbeef mit Knoblauch und zerstoßenem Pfeffer einreiben. Thymian waschen, trockenschütteln und Blätter von den Stengeln streifen. Die Hälfte des Thymians auf dem Fleisch andrücken. Die restlichen Blatter mit Salz und dem Eiweiß vermischen und löffelweise etwas Wasser zugeben, bis das Salz durchfeuchtet ist. Den Salzteig gut durchkneten. Roastbeef mit der Fettseite nach unten in eine feuerfeste Form legen, den Salzteig darauf verteilen und gut andrücken. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 220 Grad 50 bis 60 Minuten backen. Nach 50 Minuten ist das Fleisch noch blutig, nach 60 Minuten hat es nur noch einen roten Kern. Roastbeef aus dem Ofen nehmen, die Salzkruste abheben und das Fleisch in gleichmäßige Scheiben schneiden. Beilage: Grüne Bohnen und Bratkartoffeln

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Roastbeef im Salzmantel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Roastbeef im Salzmantel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Roastbeef im Salzmantel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Knoblauch  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Roastbeef roh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Braten  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schweinebraten böhmisch

Schweinebraten böhmisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~10.10 €
Demeter: ~10.04 €

In einen gewässerten Römertopf Zwiebelscheiben, 2 Nelken, 2 Lorbeerblätter, 3 Wacholderbeeren und etwas Kümmel geben. Den Schweinebraten gesalzen und gepfeffert ...

Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen

Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~8.95 €
Demeter: ~8.99 €

Die rote Bete in leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 1 Stunde köcheln. Im Schnellkochtopf dauert das Ganze nur 15 Minuten . Abkühlen lassen, schälen ...

Pecannuss-Würfel

Pecannuss-Würfel1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.18 €
EU-Bio: ~10.12 €
Demeter: ~10.59 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Pecannuss-Würfel. Für den Teig aus den angegebenen Zutaten und evt. einem EL kaltem Wasser zuerst mit den Knethaken des ...

Apfel-Ingwer-Pie

Apfel-Ingwer-Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~8.19 €
Demeter: ~8.76 €

Für den Teig das Mehl am besten in eine Küchenmaschine mit Hackmesser geben. Butter und Schmalz in kleinen Stücken, Salz und Zucker zugeben. In der Maschine ...

Milchreis mit Rhabarber-Mango-Kompott

Milchreis mit Rhabarber-Mango-Kompott1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~9.63 €
Demeter: ~9.61 €

Reis, Zucker, Salz, abgeriebene Zitronenschale, ausgekratztes Vanillemark und Milch aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 40 Minuten garen. Reis etwas ...

Werbung/Advertising