skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindsfilet an Peperonisauce (*)

         
Bild: Rindsfilet an Peperonisauce (*) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Medaillons vom Rindsfilet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Trüffelöl; oder Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Champignons ca. 1.72 € ca. 1.72 € ca. 1.72 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2    Rote Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Gemüsebouillon ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 dl   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
BROCCOLI AN BALSAMICO
   Vinaigrette ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Broccoli ca. 1.11 € ca. 2.44 € ca. 2.44 €
5 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.13 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
5 EL   Distelöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
KARTOFFEL-APFEL-PÜREE
800 g   Kartoffeln ca. 1.03 € ca. 1.06 € ca. 1.80 €
2    Würzige Äpfel; +/- z. B. - Boskop ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butter - +/- ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
2 dl   Milch; +/-, je nach - Kartoffelsorte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) Rindsfilet an Peperonisauce mit Broccoli an Balsamico-Vinaigrette und Kartoffel-Apfel-Püree Am Vortag, die Peperoni-Sauce vorbereiten: Peperoni rund eine halbe Stunde in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen legen. Entkernen, schälen, in grobe Stücke schneiden, im Cutter mit Gemüsebouillon und Rahm pürieren. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und allenfalls mit etwas Mehl binden.

Broccoli zehn bis fünfzehn Minuten in Salzwasser kochen, abtropfen und etwas abkühlen. Distelöl und Aceto Balsamico mit Schneebesen verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, über die lauwarmen Broccoli-Röschen geben.

Geschälte Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, fünfzehn Minuten in Salzwasser kochen. Nach sieben oder acht Minuten geschälte, entkernte und gewürfelte Äpfel mitkochen. Wasser abschütten. Kartoffel- und Apfelstücke passieren, wieder in die Pfanne geben. Milch und Butter hinzufügen, Masse mit Kelle luftig schlagen. Statt Äpfeln kann man auch Sellerie verwenden. (Von Anfang an zusammen mit den Kartoffeln kochen.) Champignons vierteln oder in Scheiben schneiden, in wenig Butter 3 bis 4 Minuten dünsten. Fein gehackte Petersilie dazugeben.

Rindsfilet im Öl kurz scharf anbraten, salzen und pfeffern, in ausgebutterte Gratinform legen, im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 20 Minuten garen.

Peperonisauce aufwärmen, als Saucenspiegel auf den Teller geben. Rindsfilet darauf anrichten, mit Kartoffel-Apfel-Püree, Broccoli und Champignon-Petersilie-Mischung garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindsfilet an Peperonisauce (*) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindsfilet an Peperonisauce (*) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindsfilet an Peperonisauce (*) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Essig - Balsamessig  *   Färberdistelöl  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Trüffelöl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Paprika  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sienboonsopp

Sienboonsopp1 Rezept
Preise:
Discount: ~20.24 €
EU-Bio: ~18.56 €
Demeter: ~18.56 €

Kandis mit Wasser, geschältem Ingwer und Zitronenschale auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 aufkochen, bis er sich gelöst hat, durch ein Sieb gießen. Abkühlen lassen, ...

Rindfleischküchlein - Klassitscheskie mjasnie kotleti

Rindfleischküchlein - Klassitscheskie mjasnie kotleti8 Portionen
Preise:
Discount: ~13.61 €
EU-Bio: ~9.95 €
Demeter: ~20.02 €

Rinderhack mit 1/3 der weichen Butter und den in Milch eingeweichten, gut ausgedrückten Brötchen verrühren. So viel Eiswasser oder gestoßenes Eis zufügen, bis eine ...

Soljanka

Soljanka4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.66 €

Die Zwiebeln fein schneiden und in der Margarine goldgelb braten, 3 EL Tomatenmark und ein wenig Fleischbrühe hinzugeben. Gurken, Fleisch-und Wurstreste in kleine ...

Maisbrot

Maisbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.84 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.92 €

Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und die restlichen Zutaten unterrühren. Eine Kastenform einfetten und bei 180° C ca. 30-40 Minuten backen. Statt ...

Grießpudding mit Rhabarber-Prosecco-Kompott

Grießpudding mit Rhabarber-Prosecco-Kompott6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.12 €
EU-Bio: ~8.56 €
Demeter: ~8.50 €

Rhabarber putzen, waschen und sehr klein schneiden. Mit 50 g Zucker in einem Topf andünsten. Mit 6 EL Prosecco und Grenadinesirup ablöschen. 2 EL Prosecco und ...

Werbung/Advertising