Werbung/Advertising
Rindfleisch mit Rettich
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
(*) Luo Bo Niu Rou Si
Rindfleisch waschen und trockentupfen, dann in dünne, etwa 4 cm lange Streifen schneiden. Mit etwas Salz und einem Drittel der angerührten Speisestärke mischen. Rettich schälen und ebenfalls in dünne, etwa 4 cm lange Streifen schneiden oder hobeln. Schnittknoblauch waschen und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Oder Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ingwer schälen und hacken. Sojasauce mit übriger Stärke und Brühe oder Wasser verrühren. In einer Pfanne oder im Wok Öl (1) erhitzen. Rettich darin bei starker Hitze unter Rühren etwa eine Minute anbraten, wieder herausnehmen. Öl (2) erhitzen. Fleisch darin bei starker Hitze unter Rühren etwa eine Minute braten. Ingwer, Schnittknoblauch (oder Knoblauch) und Rettich dazugeben und alles noch einmal kurz braten. Angerührte Sauce untermischen und die Mischung einmal aufkochen lassen. Rindfleisch salzen, auf einen Servierteller geben und mit Sichuan-Pfeffer bestreuen. Variante: Dieses Gericht schmeckt auch mit grüner Paprikaschote oder Zwiebel statt Rettich. Auch ein bißchen salzige Bohnenpaste (Tian Mian Jiang, gibt es im Asien-Laden) schmeckt gut in der Sauce. Info: Chinesische Gerichte werden häufig mit Verzierungen aus Gemüsesorten wie Möhren, Gurken oder Tomaten serviert. Für die Rettichblumen werden rohe Rettichscheiben mit der Küchenschere eingeschnitten.
In die Mitte der Blumen können Sie dünne Frühlingszwiebelscheiben legen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rindfleisch mit Rettich werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindfleisch mit Rettich Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rindfleisch mit Rettich erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Specksoos zu Gefüllde oder Hoorige

Preise:
Discount: ~0.96 €
EU-Bio: ~0.92 €
Demeter: ~0.92 €
Das Rezept für die zugehörigen Klöße
Gerösteter Knoblauch

Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.93 €
Ein Gericht, daß man am besten mit guten Freunden und am besten am Freitagabend genießt, wenn man nicht mehr unter die Leute muß ... Den Knoblauch schälen und die ...
Zwiebelstrudel

Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~2.36 €
Lauwarmes Wasser, Mehl, Salz und zwei EL Speiseöl in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig kräftig auf die Arbeitsplatte schlagen, bis er ...
Apostelfinger

Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~5.60 €
In einer Schüssel das Mehl, die Eier und die kalte Milch gut verrühren. Die Masse sollte eine Konsistenz wie Eierkuchenteig haben. Für die Füllung den Ricotta mit ...
Italienischer Lorbeerlikör

Preise:
Discount: ~6.72 €
EU-Bio: ~6.96 €
Demeter: ~6.96 €
Frische Lorbeerblätter dürften in unseren Breiten eher schwer zu beschaffen sein, beim Urlaub in Italien oder anderen südlichen Ländern pflückt man sie einfach mal ...
Werbung/Advertising