skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindfleisch Kanton - Kwang Tschou Niu Ro

         
Bild: Rindfleisch Kanton - Kwang Tschou Niu Ro - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Rindfleisch, sehr mager ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Schwarze Pilze; evt. bis 3 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe - fein gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 TL   Ingwer frisch, fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel; in Viertelschalen - - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Stangensellerie; - mittelfein -geschnitte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Grüner Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sauce
3 EL   Dunkle Sojasauce ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 EL   Reiswein ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
4 EL   Wasser oder Brühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Glutamat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fleisch in feine Streifen schneiden. Pilze ca. 15 Minuten in Wasser einweichen, Stiele wegschneiden und Kappen in Streifen schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen, Knoblauch und Ingwer anbraten. Fleisch zugeben und 2 Minuten braten. Zwiebel, Sellerie und Pilze untermischen und eine Minute weiterbraten. Salz und grünen Pfeffer zugeben. Die Sauce einrühren und weitere 2 Minuten dünsten. Abschmecken und anrichten.

Anmerkung der Autorin: Bei der kantonesischen Zubereitungsart ist zartes, gut abgehangenes Rindfleisch unerlässlich. und nehmen Sie hauptsächlich die Selleriestiele.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindfleisch Kanton - Kwang Tschou Niu Ro werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindfleisch Kanton - Kwang Tschou Niu Ro Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindfleisch Kanton - Kwang Tschou Niu Ro erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Glutamat  *   Knoblauch  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Pflanzenöl  *   Reiswein - Sake e.a  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

China  *   Fleisch  *   Rind  *   Sellerie

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Agnello allo zafferano - Gebratenes Milchlamm mit Safran

Agnello allo zafferano - Gebratenes Milchlamm mit Safran4 Portionen
Preise:
Discount: ~80.70 €
EU-Bio: ~80.73 €
Demeter: ~81.71 €

In Sardinien gibt es beachtliche Ernten von Safranblüten im Frühjahr. Daraus entstand dieses traditionelle Ostergericht. Da Safran hierzulande eher selten und daher ...

Milchbohnen

Milchbohnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.05 €
Demeter: ~4.09 €

Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. In kochendem Wasser 4-5 Minuten blanchieren, in ein Sieb schütten und mit kaltem Wasser abschrecken. Die ...

Pikante Erdnusskekse

Pikante Erdnusskekse1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.78 €
Demeter: ~1.79 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 35 Erdnusskekse. Da Erdnüsse meist mit Schale angeboten werden, wurden für die Berechnung die Mengen verdoppelt. ...

Frikadellen mit Steckrübenmus

Frikadellen mit Steckrübenmus4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.97 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~12.87 €

Das Brötchen in Wasser einweichen. Steckrübe, Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Speck in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und ...

Pulla - finnisches Hefegebäck

Pulla - finnisches Hefegebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~2.65 €

Pulla wurde und wird in Finnland traditionell zum Kaffee gegessen. Seinen besonderen Geschmack erhält dieses leckere Hefegebäck durch eine ordentliche Portion ...

Werbung/Advertising