Werbung/Advertising
Rinderfilet mit schwarzer Bohnensauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
1. Das Rinderfilet in Streifen schneiden, ca. 1cm breit, 4 cm lang. Mit 1 EL Sojasauce begießen, pfeffern und etwa 20 Minuten marinieren lassen.
2. Den Ingwer, Zwiebel und Knoblauchzehen schälen, den Lauch putzen. Den Ingwer und Knoblauch fein würfeln, die Zwiebel grob hacken. Den Lauch in Ringe schneiden. Die Chilischote aufschneiden und entkernen, in feine Streifen schneiden. Danach die Hände waschen!!! 3. Das Öl erhitzen und die Currypaste etwa eine Minute unter ständigem Rühren anbraten. Dann alle Gemüse, bis auf die Chili, dazu geben und ca. 3 Minuten bei starker Hitze, unter ständigem Rühren, garen. Aus dem Bratgefäss nehmen.
4. Die Rinderfiletstreifen unter ständigem Rühren 3 Minuten braten, dann die Hitze zurücknehmen, das Gemüse dazugeben und unterrühren.
Mit Sojasauce, Fischsauce und schwarzerr Bohnensauce abschmecken. Vorsicht, die Bohnensauce ist salzig.
1 Prise Zucker und die Chilistückchen unterrühren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rinderfilet mit schwarzer Bohnensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderfilet mit schwarzer Bohnensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rinderfilet mit schwarzer Bohnensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rot-Weißer-Krautsalat

Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.87 €
Vom Kohl die äußeren, unansehnlichen Blätter entfernen, Kohl vierteln und kurz waschen. In feine Streifen hobeln und getrennt voneinander in Schüsseln geben. Mit ...
Brokkolisuppe - Variation 1

Preise:
Discount: ~7.78 €
EU-Bio: ~9.38 €
Demeter: ~9.44 €
Das Toastbrot rösten und mit den Schnittflächen der halbierten Knoblauchzehe kräftig einreiben. Das Brot fein würfeln und langsam im heißen Fett goldbraun ...
Putenfilets mit Banane gefüllt

Preise:
Discount: ~9.66 €
EU-Bio: ~22.71 €
Demeter: ~21.69 €
Zwiebel abziehen, fein würfeln. Aprikosen fein würfeln. Beides in heißem Öl andünsten, herausnehmen. Koriander oder Petersilie waschen, trockenschütteln, ...
Kartoffelsalat mit Kichererbsen und Räuchertofu

Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~6.97 €
Ein hervorragender Salat für eine vegetarische Grillparty! Die Kartoffeln am besten am Vortag in der Schale kochen, dann zerfallen sie nicht. Schälen und in Scheiben ...
Wirsingtaschen

Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~7.57 €
Demeter: ~10.85 €
Wasser zum Kochen bringen. Die Wirsingblätter waschen und dicke Blattrippen gegebenenfalls herausschneiden. Die Blätter in dem heißen Wasser blanchieren und auf einem ...
Werbung/Advertising