Werbung/Advertising
Riesenkrevetten auf Vollkornrisotto
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Damit der Vollreis weich wird, ist es vor allem wichtig, dass man ihm beim Vorkochen kein Salz beifügt.
Wasser zum Kochen bringen, den Reis dazugeben, den Topf zudecken und vom Feuer nehmen. Nun lässt man den Reis mindestens 3 Stunden quellen, am besten über Nacht.
Die Krevetten schälen, die Schwanzenden dranlassen. Die Därme dem Rücken entlang entfernen, dazu die Krevetten evtl. wenig aufschneiden. Die Krevetten mit Sojasauce und Pfeffer würzen und 20 Minuten marinieren.
Mit dem vorgekochten Reis bereitet man einen klassischen Risotto zu, indem man zuerst Zwiebel in Butter dämpft, dann den Reis zugibt, mit Weißwein ablöscht und darauf unter gelegentlichem Rühren Brühe zugibt, bis der Reis weich ist.
Inzwischen Knoblauch im heißen Öl kurz braten. Krevetten beigeben und beidseits je eine Minute braten.
Vollreisrisotto mit Pfeffer, Salz und Parmesan würzen. Die Krevetten auf den fertigen Risotto legen, ein paar Minuten ziehen lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Riesenkrevetten auf Vollkornrisotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Riesenkrevetten auf Vollkornrisotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Riesenkrevetten auf Vollkornrisotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfel-Kartoffel-Salat

Preise:
Discount: ~3.79 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~4.97 €
Kartoffeln gründlich waschen und im Schnellkochtopf weich kochen. Abschrecken, pellen, in dünne Scheiben schneiden und in eine große Salatschüssel geben. Die ...
Hobelspäne - Schmalzgebackenes

Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~4.96 €
Das Mehl vermischt mit dem Backpulver auf ein Brett sieben. In der Mitte eine Vertiefung drücken. Die Eier, den Zitronensaft, die Zitronenschale und den Zucker ...
Frikadellen mit Steckrübenmus

Preise:
Discount: ~8.97 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~12.87 €
Das Brötchen in Wasser einweichen. Steckrübe, Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Speck in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und ...
Polenta mit Pilzgemüse

Preise:
Discount: ~9.86 €
EU-Bio: ~11.95 €
Demeter: ~11.86 €
Milch, 0,5 Liter Wasser und 1 TL Salz aufkochen. Maisgrieß einrühren. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dicklich einkochen, dabei immer wieder umrühren. Dann 10 ...
Schnepfen gebraten

Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.50 €
Demeter: ~0.61 €
Ein altes Rezept für ein Stück Federwild, das heutzutage wohl äußerst selten zubereitet wird. Da trotz intensiver Suche kein Händler gefunden werden konnte, der ...
Werbung/Advertising