skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rhabarber-Mascarpone-Torte

         
Bild: Rhabarber-Mascarpone-Torte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Mürbeteig:
60 g   Margarine - kalt ca. 0.18 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
70 g   Butter - kalt ca. 0.56 € ca. 0.50 € ca. 0.70 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
15 g   Vanillezucker ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.5    Ei ca. 0.10 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15 g   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
2 Tropfen   Bittermandelaroma ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Zitronenschale, abgerieben - gehäuft, unbehandelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Wiener Masse:
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
10 g   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zitronenschale, abgerieben - gehäuft, unbehandelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
65 g   Mehl ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.09 €
45 g   Speisestärke ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
Fruchtfüllung:
1.5 kg   Rhabarber ca. 4.48 € ca. 4.48 € ca. 4.48 €
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
300 ml   Rotwein ca. 0.69 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
400 ml   Weißwein ca. 1.42 € ca. 1.42 € ca. 1.42 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.5    Vanilleschote ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
300 g   Zucker ca. 0.27 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
Mascarponecreme:
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
6 Blatt   Gelatine ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
70 g   Zucker (in 20g und 50g - aufgeteilt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
375 g   Mascarpone ca. 3.28 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
20 ml   Cognac ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
Zum Tränken:
100 ml   Grand Marnier ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
200 ml   Rhabarbersud (aus der - Fruchtfüllung) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
65 g   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
Gelee:
150 ml   Rhabarbersud (aus der - Fruchtfüllung) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 Blatt   Gelatine ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
zusätzlich :
2 EL   Aprikosenmarmelade ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Frischhaltefolie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mürbeteig:
Alle Zutaten für den Mürbeteig außer Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Stärke arbeiten. Den Teig 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dann ausrollen, einen Ring von ca. 28 cm ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. (Teigreste können problemlos eingefroren werden.) Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen und anschließend 10 Minuten im 180 Grad heißen Ofen backen.

Wiener Masse:
Für die Wiener Masse (Biskuit) die Butter in einem Topf schmelzen und einmal aufkochen lassen, dann vom Herd ziehen. Eier, Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz und Zitronenschale im Wasserbad kurz warm aufschlagen. Dann Schüssel vom Wasserbad wegnehmen und 6-8 Minuten kalt weiter schlagen. Mehl und Stärke darauf sieben und unterheben. Zum Schluss die flüssige warme Butter unterheben. Die Masse in eine 28er Springform oder in einen 28er Ring, der auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech liegt, füllen. Im auf 180 Grad (Umluft) heißen Ofen 2 Minuten backen, dann auf 165 Grad herunterschalten und ca. 18 Minuten weiterbacken.

Die Böden gut auskühlen lassen. Vom Biskuitboden 3 ca. dünne Schichten/Böden abschneiden und vom Rand noch ca. 5 mm ausstechen.

Fruchtfüllung:
Rhabarber schälen und in Stücke schneiden. Von den Schalen mit Wasser, Rotwein, Weißwein, Zucker, einer Zimtstange und einer halben Vanilleschote einen Sud kochen, diesen passieren und die Rhabarberstangen darin garen (nicht kochen!). Aus dem Sud nehmen und gut abtropfen lassen. Den Sud zur Hälfte einkochen.

Mascarponecreme:
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Für die Creme 2 ganze Eier und 2 Eigelb mit 20 g Zucker im Wasserbad zur Rose aufschlagen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Dann Mascarpone und Cognac zugeben und mit dem Schneebesen glatt rühren. 2 Eiweiß mit 50 g Zucker zu Schnee aufschlagen und unter die Macarponecreme heben.

Tränken:
Grand Marnier, Rhabarbersud und Zucker zum Tränken der Biskuitböden mischen.

Gelee:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Rhabarbersud erwärmen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Tortenaufbau:
Einen Kuchenring mit Frischhaltefolie einschlagen und um den Mürbeteig legen, den Teig mit glatt gerührter Aprikosenmarmelade bestreichen. Darauf eine Scheibe Biskuit legen und diese tränken. Die Rhabarberstangen in 5 cm lange Stücke schneiden und den Rand des Tortenringes damit auslegen. Ein Drittel der Mascarponecreme auf dem Boden verteilen, eine zweite Scheibe Biskuit darauf setzen und wieder tränken. Wieder ein Drittel Mascarponecreme verteilen und den letzten Boden darauf geben. Diesen tränken und die restliche Creme verteilen und oben glatt streichen. Die Torte 2-3 Stunden kühl stellen.

Nach dem Erkalten mit dem Rhabarbergelee begießen, noch mal kalt stellen. Die Torte vorsichtig aus dem Ring lösen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rhabarber-Mascarpone-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarber-Mascarpone-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rhabarber-Mascarpone-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Bittermandel  *   Butter  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Französischer Landrotwein  *   Frischhaltefolie  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Konfitüre - Aprikose  *   Mascarpone  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Pflanzenmargarine  *   Rhabarber  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Vanillinzucker - g  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Mascarpone  *   Milchprodukte  *   Obst  *   Rhabarber  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Badische Grießsuppe

Badische Grießsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.99 €

Frühlingszwiebeln und Möhren in sehr kleine Würfel schneiden. Grieß in der Butter goldgelb anrösten. Gemüse dazugeben, kurz andünsten und mit der Brühe ...

Chicoree mit Tomaten und Hackfleisch

Chicoree mit Tomaten und Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.20 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~10.02 €

Chicoree waschen, entbittern und in wenig Wasser 15 Minuten kochen. Gehackte Zwiebeln in Butter dünsten. Fleisch mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und mit den ...

Dongo-Dongo

Dongo-Dongo4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.79 €
EU-Bio: ~6.94 €
Demeter: ~7.15 €

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und dünsten Sie darin die Zwiebeln und den Knoblauch an. Geben Sie die Chili-Schoten, die Okra-Schoten, Salz und Pfeffer ...

Gekochter Zitronenpudding - Lemon Bread Pudding

Gekochter Zitronenpudding  - Lemon Bread Pudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~4.14 €

Die Weißbrotkrümel mit dem Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale vermischen. In der Butter bei mäßiger Hitze nur wenige Minuten dünsten. Die Krumen dürfen ...

Neujahrskuchen - Rullerkes - Variation 1

Neujahrskuchen - Rullerkes - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~5.91 €

Bist Du zum Jahreswechsel in Ostfriesland, dann kommst Du an Rullerkes (D: Röllchen) nicht vorbei. Zum Tee genossen gehören sie dort zum Silvester- bzw. ...

Werbung/Advertising