Werbung/Advertising
Rhabarber-Marzipan-Kuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Mehl, Backpulver, Butter oder Margarine, 125 g Zucker, 1 Prise Salz, 2 Eigelb, 3 EL Eiswasser mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verknoten. In Folie wickeln, 1 Std. kalt stellen. Das Backblech gut fetten, den Teig direkt auf dem Blech ausrollen, mehrmals mit der Gabel einstechen, vorbacken. Schaltung: 170 - 190°, 1. Schiebeleiste v.u. 160 - 180°, Umluftbackofen 12 - 15 Minuten Rhabarber putzen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Semmelbrösel auf den vorgebackenen Teig geben, damit der Teig nicht durchweicht, den Rhabarber darauf verteilen und mit 50 g Zucker bestreuen. Marzipanrohmasse zerbröckeln, mit 4 Eigelb und 100 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Abwechselnd Puddingpulver und Schlagsahne unterrühren. Den Marzipan-Pudding-Guß gleichmäßig über dem Rhabarber verteilen. Vor den Kuchenrand ein gefaltetes Stück Alufolie setzen. Kuchen weitere 30 - 35 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitungszeit : : 60 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rhabarber-Marzipan-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarber-Marzipan-Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rhabarber-Marzipan-Kuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Überbackene Schwarzwurzeln mit Hähnchenbrustfilet

Preise:
Discount: ~9.12 €
EU-Bio: ~26.16 €
Demeter: ~25.01 €
Schwarzwurzeln in einer Schale mit Wasser mit dem Sparschäler zügig schälen und sofort in Essig- oder Zitronenwasser einlegen. In einem Topf Wasser zum Kochen ...
Anis-Bete

Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.86 €
Die Roten Bete vierteln und in der Mischung von Essig, Zucker, Anis, Salz und Pfeffer wenden. Heiß oder auch kalt servieren.
Spitzkohl mit Hähnchenfilet

Preise:
Discount: ~8.82 €
EU-Bio: ~16.76 €
Demeter: ~18.07 €
Tomaten kreuzweise einschneiden, überbrühen, häuten und in Spalten schneiden. Pilze putzen und vierteln. Zwiebeln schälen und würfeln. Kohl putzen, waschen und ...
Vanillecreme

Preise:
Discount: ~2.92 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.02 €
Milch, Zucker und die der Länge nach aufgeschlitzte Vanilleschote miteinander aufkochen lassen. Mark aus der Vanilleschote herauskratzen. In einer Schüssel ...
Gewürzspekulatius-Parfait

Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.99 €
Eine auslaufsichere Form mit ca. 1,5 l Volumen, z.B. eine Kastenform, im Gefrierschrank kaltstellen. Die Gewürz-Spekulatius zerbröseln. Eier trennen. Eigelb mit ...
Werbung/Advertising