Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Reisauflauf (Griechenland)

Bild: Reisauflauf (Griechenland) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.94 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >13.06 €       Demeter  >16.49 €       

Zutaten für 6 Portionen:

200 gReisca. 0.20 €
2 Auberginenca. 2.49 €
500 gTomaten; geschältca. 1.69 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
Olivenöl 
500 gHackfleischca. 3.99 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Thymianca. 0.16 €
Butter 
Mehl 
150 mlMilch - lauwarmca. 0.14 €
2 Eigelbca. 0.17 €
Kefalotiri; gerieben 
2 Eiweißca. 0.17 €
200 gFetaca. 1.43 €

Zubereitung:

Den Reis garen.

Die Auberginen waschen und in Scheiben schneiden, salzen und zehn Minuten ziehen lassen.

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in etwas Olivenöl glasig dünsten. Das Hackfleisch mitbraten, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

Die Auberginen trockentupfen und im restlichen Öl anbraten, die Tomaten kurz mitbraten.

Dann etwas Butter zerlassen, das Mehl darin anschwitzen, mit der Milch aufgießen und unter Rühren etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis eine dickflüssige Soße entstanden ist. Danach die Soße von der Kochplatte nehmen, Eigelb und Kefalotiri unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, dann das steif geschlagene Eiweiß unterziehen.

Reis, Hackfleisch, das Gemüse und den in Scheiben geschnittenen Feta-Käse abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten, die Soße darübergeben und eine halbe Stunde im Backofen (180 Grad) goldbraun überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Reisauflauf (Griechenland) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Butter  *   Eier - halb  *   Hackfleisch gemischt  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Thymian  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Gratin Hackfleisch Käse Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buntes SauerkrautgemüseBuntes Sauerkrautgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.06 €   EU-Bio: 2.70 €   Demeter: 2.97 €
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen. Die Zwiebel würfeln, die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Butterschmalz in einer   
Gratin dauphinois nach Kathrin RüeggGratin dauphinois nach Kathrin Rüegg   4 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.61 €   Demeter: 4.33 €
Kartoffeln schälen und in möglichst feine Scheiben schneiden. Die Hälfte davon in eine gut gebutterte Auflaufform geben. Die Hälfte des Käses darüber   
Kartoffel-Lauch-Auflauf mit HackfleischKartoffel-Lauch-Auflauf mit Hackfleisch   1 Rezept
Preise: Discount: 10.47 €   EU-Bio: 9.67 €   Demeter: 13.19 €
Die Kartoffeln 20 Minuten in Salzwasser kochen lassen, abgießen, anschließend pellen und in Scheiben schneiden. Den Lauch putzen, in Scheiben schneiden und mit   
Focaccia Sarda - Kartoffelpizza mit SchafskäseFocaccia Sarda - Kartoffelpizza mit Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.73 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 5.88 €
Zusätzlich benötigte Mehl- und Milchmengen hängen hauptsächlich von der Qualität der Kartoffeln ab. Kneten Sie immer nur kleine Portionen unter den Teig, bis   
Gefüllte KartoffelrosetteGefüllte Kartoffelrosette   1 Rezept
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.02 €   Demeter: 5.70 €
Eine kleine, schnell zubereitete Mahlzeit für einen Single mit großem, oder ein Paar mit eher kleinem Hunger. Die Kartoffeln schälen, dann auf dem Gurkenhobel   


Mehr Info: