skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reis Trauttmansdorff - Variation 1

         
Bild: Reis Trauttmansdorff - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.74 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

200 g   Rundkornreis ca. 0.40 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
0.5 l   Pfirsichsaft (oder - Orangensaft) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Pistazien, gehackt ca. 1.16 € ca. 1.16 € ca. 1.16 €
3    Reife Pfirsiche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
etwas   Zitronenabrieb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Orangenabrieb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Blatt   Gelatine ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2    Grand Marnier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Milch und den Saft zum Kochen bringen. Reis waschen und in die Milch geben. Zucker, Vanilleschote, Orangen- und Zitronenabrieb zugeben und den Reis unter gelegentlichem Umrühren kochen.

Die Pfirsiche schälen und in kleine Würfel schneiden. Wenn der Reis bissfest ist, 1/3 der Pfirsichwürfel untermischen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und unter den gekochten und noch warmen Reis mischen und auflösen. Zuletzt 1 cl Grand Marnier und Pistazien untermischen. Die Reismasse in kleine Förmchen füllen und kalt stellen.

Die restlichen Pfirsichwürfel im Mixer pürieren etwas Zucker und den restlichen Grand Marnier zugeben.

Die gekühlte Reismasse aus den Förmchen stürzen und mit der Pfirsichsauce servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reis Trauttmansdorff - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reis Trauttmansdorff - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reis Trauttmansdorff - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gelatine - Blatt - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Pfirsiche  *   Pfirsichsaft  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Rundkornreis / Milchreis  *   Vanilleschote  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Getreide  *   Milchreis  *   Nachtisch  *   Obst  *   Pfirsich

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brennnesselspinatknödelsuppe mit Löwenzahnsalat

Brennnesselspinatknödelsuppe mit Löwenzahnsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.30 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~7.77 €

Einen Liter Wasser mit dem Knoblauch und den Lorbeerblättern 30 Minuten kochen. Brennnessel waschen, ca. 15 Minuten darin kochen und anschließend in Eiswasser kalt ...

Roggenbrot mit Sauerteig

Roggenbrot mit Sauerteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.10 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.54 €

Schrot in eine Schüssel geben. Die Hefe mit Honig und einem Teil des Wassers glattrühren, zu dem Mehl geben, zusammen mit dem restlichen Wasser, dem Sauerteig, dem ...

Berliner Bierhahn

Berliner Bierhahn2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~7.03 €
Demeter: ~7.25 €

Das Hähnchen portionieren und in einer Marinade aus Bier, Salz, Pfeffer und Thymian 24 Stunden lang ziehen lassen. Die Hälfte des Specks und die Zwiebeln ...

Amerikanisches Ingwerbrot

Amerikanisches Ingwerbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~7.32 €
Demeter: ~7.91 €

Butter sämig schlagen, Zucker dazugeben, gut durchrühren. Melasse und Sirup zufügen, ebenso Milch, Gewürze und Sherry. Gut vermengen. Backpulver mit Mehl ...

Dillsuppe mit saurer Sahne

Dillsuppe mit saurer Sahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.68 €

Der Dill wird gewaschen und kleingehackt, dann in einer aus Butter und Mehl bereiteten Mehlschwitze einige Minuten gedünstet. Man gießt Brühe dazu und kocht kurze ...

Werbung/Advertising