skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rehrouladen mit Preiselbeerfüllung

         
Bild: Rehrouladen mit Preiselbeerfüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Unbehandelte Orange ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
1 Glas   Preiselbeeren (200 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 g   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
200 ml   Schlagsahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
60 g   Weißbrot ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
4    Rehschnitzel aus der Keule, - à 160 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Möhren ca. 0.07 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
80 g   Knollensellerie ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.24 €
0.5    Porreestange ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
30 g   Butterschmalz ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
80 ml   Rotwein ca. 0.18 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
500 ml   Wildfond (selbstgemacht, - ersatzweise Glas) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Von der Orange die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die Preiselbeeren abtropfen lassen und den Saft auffangen. Orangen- und Preiselbeersaft und Zucker in einem Topf auf die Hälfte einkochen. 120 ml Sahne in einem Topf einkochen, bis sie dickflüssig ist. Mit dem Saft verrühren und einmal aufkochen.

2. Das Weißbrot entrinden und fein würfeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Weißbrotwürfel goldbraun rösten. Mit Preiselbeeren und Orangenschale unter die Sahnesauce heben.

3. Die Schnitzel zwischen einem Gefrierbeutel flach klopfen, salzen und pfeffern. Etwa 1 El von der Preiselbeerfüllung auf jedes Schnitzel geben (die restliche Füllung zur Seite stellen). Die Ränder umklappen und die Schnitzel zu einer Roulade aufrollen. Mit einem Holzstäbchen zusammenstecken, rundherum salzen und pfeffern.

4. Möhren und Sellerie schälen, waschen und fein würfeln, Porree putzen, waschen, in dünne Ringe schneiden.

5. Das Butterschmalz erhitzen und die Rouladen darin rundherum anbraten. Erst Möhren und Sellerie dazugeben und gut anrösten. Dann den Porree dazugeben, mit dem Rotwein ablöschen und etwas einkochen. Mit dem Wildfond auffüllen, die Rouladen zugedeckt 35-40 Minuten garen.

6. Die Rouladen aus der Sauce nehmen und warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb passieren, Rückstände dabei gut ausdrücken. Auf die Hälfte einkochen. Die restliche Sahne steif schlagen und unter die Sauce ziehen. Rouladen mit der Sauce, restlicher Füllung und Rotkohlknödeln servieren.

Zubereitungszeit: 90 min; Nährwerte pro Person: Fett in g: 38, Kohlenhydrate in g: 23, kcal: 608, kJ: 2544

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rehrouladen mit Preiselbeerfüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rehrouladen mit Preiselbeerfüllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rehrouladen mit Preiselbeerfüllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Französischer Landrotwein  *   Knollensellerie  *   Möhren - Karotten  *   Orangen - unbehandelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weißbrot  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gefüllt  *   Reh  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rothenburger Schneeballen

Rothenburger Schneeballen1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.03 €
EU-Bio: ~16.02 €
Demeter: ~18.62 €

Damit dieses Rezept gelingen kann, bedarf es einer, in Rothenburg ob der Tauber erhältlichen, Schneeballenform. Aus dem Infomaterial zu einer ebensolchen stammt dieses ...

Rügener saure Rippchen aus Mecklenburg-Vorpommern

Rügener saure Rippchen aus Mecklenburg-Vorpommern4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.34 €
EU-Bio: ~21.90 €
Demeter: ~22.11 €

Die Rippchen vom Fleischermeister in Stücke mit je 2 Rippen schlagen lassen. Die Zwiebeln schälen, die Möhre putzen und beides in grobe Stücke schneiden. ...

Süßer Apfelgratin mit karamellisierten Walnüssen

Süßer Apfelgratin mit karamellisierten Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.36 €
EU-Bio: ~6.65 €
Demeter: ~6.64 €

70 g Zucker mit dem Apfel- und Zitronensaft zum Kochen bringen. Die Apfelhälften in diesem Sud etwas dünsten, sie sollten noch Biss haben. Die Apfelhälften ...

Holzhackersterz

Holzhackersterz4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.84 €
EU-Bio: ~1.88 €
Demeter: ~3.09 €

Am Vortag gekochte Kartoffeln schälen, reiben, salzen, mit Mehl verbröseln, in heißes Fett geben, im Rohr goldbraun backen. Vor dem Anrichten fein zerstoßen. Je nach ...

Kokosmakronen nach Ellen Spilker

Kokosmakronen nach Ellen Spilker1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.25 €

Butter im Topf schmelzen. Zucker, Zitronenschale, Eier und Kokosraspeln dazu geben und umrühren, auf kleiner Flamme erhitzen bis ca. 50-60 Grad Celsius. Sofort mit ...

Werbung/Advertising