skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ravioli mit Ricotta

         
Bild: Ravioli mit Ricotta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für den Teig:
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
FÜR DIE FÜLLUNG
300 g   Ricotta ca. 2.15 € ca. 2.15 € ca. 2.15 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
500 g   Tomaten, vollreif, gehäutet - und entkernt ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
   Salz & Pfeffer aus der - Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Zucker - zum Abschmecken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Basilikumblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Mehl, Ei und Wasser mischen, bis man einen Teig kneten kann, der sich ziehen lässt. Den Teig ruhen lassen, dann mit dem Nudelholz dünn ausrollen und Taler von fünf Zentimeter Durchmesser ausstechen.

2. Ricotta, Zucker und Zimt mit den Eiern gut vermengen. Je einen Teelöffel davon auf die Teigtaler häufeln, zu Halbmonden zusammendrücken, in kochendes Wasser geben und so lange sieden lassen, bis sie an die Oberfläche kommen (sieben bis zehn Minuten ), mit einer Schaumkelle herausnehmen.

3. Öl heiß werden lassen, den kleingewürfelten Knoblauch darin andünsten. Das Tomatenfleisch dazugeben, mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken und 30 Minuten köcheln. Ganz zum Schluss das grob gehackte Basilikum dazugeben.

Ravioli auf Tellern anrichten, mit der Sauce übergießen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ravioli mit Ricotta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ravioli mit Ricotta Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ravioli mit Ricotta erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Ricotta  *   Salz und Pfeffer  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise  *   Nudeln  *   Teigwaren  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Amaretto-Aprikosen-Kekse - Amaretto Apricot Chews

Amaretto-Aprikosen-Kekse - Amaretto Apricot Chews1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.87 €
EU-Bio: ~7.30 €
Demeter: ~8.00 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 80 Kekse. Butter cremig schlagen. Braunen Zucker und zwei Drittel vom weißen Zucker allmählich darunterschlagen. Das ...

Cassislikör

Cassislikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.46 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~9.15 €

Johannisbeeren waschen, entstielen, trocknen. Johannisbeeren, Himbeeren, Sternanis, Kümmel, Minze, die Orange (oder längs halbierte Kumquats mit Schale) und ...

Brägel

Brägel1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.46 €
EU-Bio: ~1.65 €
Demeter: ~2.61 €

Die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Einen EL Öl und einen EL Butter in einer gußeisernen Pfanne erhitzen und so viel Kartoffelscheiben dazu geben, daß eine ...

Grupfter

Grupfter15 Portionen
Preise:
Discount: ~7.79 €
EU-Bio: ~12.32 €
Demeter: ~13.72 €

"Grupfter" ist die fränkische Bezeichnung für den bayerischen "Obatzdn", also angemachten Camembert, eine klassische Biergartenspezialität. Da in diesem Rezept der ...

Aprikosenragout

Aprikosenragout1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.52 €
EU-Bio: ~6.65 €
Demeter: ~6.82 €

Die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und vierteln. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, den Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Die ...

Werbung/Advertising