Werbung/Advertising
Maultaschen mit Schwarzwurzeln und Schinken
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Maultaschen in heißer Rinderbouillon 10-12 Minuten ziehen lassen.
Schwarzwurzeln waschen, schaben und in Stücke schneiden. Diese Stücke sofort in eine Schüssel mit Wasser legen, in das man Essig und Mehl gerührt hat.
Wasser mit Salz und Essig zum Kochen bringen. Dann die Schwarzwurzeln zugeben und ca. 1/2 Stunde kochen lassen. Sodann mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
Butter in einem heißen Topf zergehen lassen und mit Mehl verrühren, dann andämpfen. Bouillon zugeben und kräftig rühren, bis eine glatte Creme entsteht. Danach mit Salz, Zitronensaft und Zucker würzen. In diese gewürzte Creme Sahne einrühren und dann die Schwarzwurzeln und den Schinken hinzugeben.
Maultaschen aus der heißen Brühe nehmen und portionsweise auf tiefe Teller verteilen. Darüber das fertige Schwarzwurzelgemüse geben. Auf jede Portion kommt noch etwas Butter. Die Portionen vor dem Servieren mit etwas Petersilie garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Maultaschen mit Schwarzwurzeln und Schinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Maultaschen mit Schwarzwurzeln und Schinken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Maultaschen mit Schwarzwurzeln und Schinken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfel-Mohn-Strudel

Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~13.45 €
Demeter: ~13.50 €
Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde drücken. Öl und Salz in die Mulde geben, in lauwarmes Wasser etwas Essig geben und ebenfalls zum Mehl ...
Eierkuchen mit Erdbeersauce

Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~7.19 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Eierkuchen. Erdbeeren waschen, putzen und 250 g mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren. Mit Zucker und ...
Hirsepuffer

Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.33 €
Demeter: ~2.27 €
Das Wasser aufkochen. Inzwischen die Hirse in einem Sieb heiß abspülen und in das kochende Wasser schütten. 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen und 15 Minuten auf ...
Kalbsleber Berliner Art

Preise:
Discount: ~18.43 €
EU-Bio: ~18.66 €
Demeter: ~18.81 €
Die enthäutete Leber in Mehl wenden und in heißem Öl anbraten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch in ...
Schoko-Schoko-Muffins

Preise:
Discount: ~1.60 €
EU-Bio: ~2.11 €
Demeter: ~2.03 €
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Die Muffinsblech-Vertiefungen sorgfältig einfetten oder mit Papier Backförmchen ausstatten. In einer mittelgroßen Schüssel ...
Werbung/Advertising