skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Berliner Lammkeule à la Renate Holm

         
Bild: Berliner Lammkeule à la Renate Holm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.84 Sterne von 37 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Lammkeule (zugeputzt, ca. - 750 g mit Knochen) ca. 9.74 € ca. 9.74 € ca. 9.74 €
2 gr.   Zwiebeln ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.42 €
1.5 Pack.   Ungemahlenen Kümmel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 gr.   Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
1 Becher   Sauerrahm ca. 0.65 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
   Maisstärkemehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Crème fraîche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für das Kartoffelpüree:
500 g   mehlige Kartoffeln ca. 0.60 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

In einem Topf Butter zerlassen, die Zwiebeln darin anbräunen. Die von Fett befreite Keule von allen Seiten braun anbraten. Kümmel, Pfeffer und Knoblauchzehe dazugeben, mit etwas Wasser aufgießen. Die Keule sollte zur Hälfte bis zwei Drittel mit Flüssigkeit bedeckt sein. Topf schließen und etwa 30 Minuten köcheln lassen. Danach wenn nötig mit etwas Wasser aufgießen.

Fleisch in weiteren 15 Minuten weich köcheln, danach von Kümmel und Zwiebel befreien. Fleisch vom Knochen lösen und in größere Stücke schneiden. Saft durch Sieb passieren, wieder zurück in den Topf leeren. Ausgelöste Fleischstücke dazugeben. Sauerrahm mit Maisstärkemehl verrühren, Sauce damit andicken, mit Pfeffer und Salz, eventuell auch etwas Creme fraiche abschmecken.

Für das Kartoffelpüree Kartoffeln kochen und (nach Berliner Art) dämpfen. Kartoffeln quetschen, pürieren, mit Milch und Butter vermischen, zu einem festen Brei verarbeiten. Mit Muskatnuss und Salz abschmecken.

Aus dem Brei mit einem Löffel einzelne kleine Bällchen machen und das Fleisch mit dem Saft hinein geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Berliner Lammkeule à la Renate Holm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Berliner Lammkeule à la Renate Holm Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Berliner Lammkeule à la Renate Holm erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Lammkeule  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speisestärke  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Lamm

Apropos Lammfleisch - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lammfleischspieße mit Joghurtsoße

Lammfleischspieße mit Joghurtsoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.35 €
EU-Bio: ~26.11 €
Demeter: ~26.33 €

Zwiebel reiben, mit Salz verrühren und 15 Minuten ziehen lassen. Zwiebelmus durch ein Haarsieb streichen. Fleisch in große Würfel schneiden, in eine Schüssel geben, ...

Lammschlegel mit Pilzen

Lammschlegel mit Pilzen6 Portionen
Preise:
Discount: ~14.66 €
EU-Bio: ~14.43 €
Demeter: ~14.49 €

Das Spicken geht leichter vor sich, wenn man den Speck vor der Verarbeitung anfriert. Dadurch lässt er sich viel leichter verarbeiten. Den Lammmschlegel auslösen, von ...

Lammleber in Marsala-Zwiebel-Sauce

Lammleber in Marsala-Zwiebel-Sauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~10.88 €
EU-Bio: ~11.03 €
Demeter: ~11.22 €

In einer Bratpfanne die Hälfte des Öls erhitzen. Die Zwiebeln dazugeben und bei verhältnismäßig hoher Temperatur braten, bis sie an den Rändern dunkel - beinahe ...

Spezzatino di castrato, Hammelragout

Spezzatino di castrato, Hammelragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~46.42 €
EU-Bio: ~47.00 €
Demeter: ~46.82 €

Die Mengenangaben im Text beziehen sich auf einer Zubereitung mit 1 kg Fleisch. Rosa Merli: In einem großen Topf erhitze ich Salzwasser mit einem Zweig Rosmarin und ...

Aromatisches Lamm-Ragout

Aromatisches Lamm-Ragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.03 €
EU-Bio: ~16.46 €
Demeter: ~17.37 €

Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine größere Schüssel legen. Knoblauchzehen pellen und in eine Schale pressen. Salz dazu geben, sowie den ...

Werbung/Advertising