skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ragout von Garnelen und Morcheln

         
Bild: Ragout von Garnelen und Morcheln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 41.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 45.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 46.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Riesengarnelen mit Schale - (pro Person 4 Stück) ca. 9.57 € ca. 12.87 € ca. 12.87 €
40 g   getrocknete Morcheln ca. 26.76 € ca. 26.76 € ca. 26.76 €
400 g   frische Austernpilze Oder - Champignons ca. 3.82 € ca. 5.16 € ca. 5.16 €
1 kl.   Schalotte - fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Butter - (1) ca. 0.57 € ca. 0.52 € ca. 0.72 €
0.5    Zitrone - nur der Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   trockener Sherry ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 TL   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.01 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
Für Den Safranreis
600 ml   Rindfleisch - Oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Hühnerbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (ersatzweise Brühwürfel) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
240 g   Langkornreis ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
2 Pack.   Safran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Butter - (2) ca. 0.38 € ca. 0.34 € ca. 0.48 €

Zubereitung:

Die Garnelen auslösen. Die getrockneten Morcheln 20 Minuten einweichen. Die Brühe mit dem Reis, dem Safran und der Butter (2) in einen Topf geben und leise köcheln lassen, bis der Reis die ganze Flüssigkeit aufgenommen hat. Während der Reis gart, die Schalotte in der Butter (1) anbraten. Sobald sie Farbe annimmt, die gehackten Austernpilze bzw. in Scheiben geschnittenen Champignons dazugeben. Einige Minuten unter Rühren braten. Die Morcheln mit etwas (gefiltertem) Einweichwasser, dem Zitronensaft, Sherry, Salz und Pfeffer hinzufügen.

Nun die Garnelen hineingeben und den Garvorgang nach weiteren 5 Minuten beenden.

Das Ragout mit der Petersilie bestreuen und mit dem Safranreis anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ragout von Garnelen und Morcheln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ragout von Garnelen und Morcheln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ragout von Garnelen und Morcheln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernpilze  *   Butter  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Klare Delikatess-Brühe - Würfel  *   Langkornreis   *   Morcheln - getrocknet  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Riesengarnelen  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Garnele  *   Krustentier  *   Pilz  *   Reis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Anis-Roggenringe - Graubünden

Anis-Roggenringe - Graubünden4 Stück
Preise:
Discount: ~0.85 €
EU-Bio: ~0.85 €
Demeter: ~0.85 €

Mehl, Salz und Anis mischen. Hefe in Wasser auflösen, mit Mehl zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt eine Stunde aufgehen lassen. Ofen auf 220°C vorheizen. ...

Bananentatar mit Cashew-Toffee

Bananentatar mit Cashew-Toffee4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.54 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~7.66 €

Zucker mit 2 EL Wasser in einem Topf karamellisieren lassen. Die Cashews grob hacken und zu dem Karamell geben, einrühren und die Hitze ein wenig runterdrehen, damit ...

Butterstollen

Butterstollen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.97 €
EU-Bio: ~8.49 €
Demeter: ~10.48 €

Zitronat und Orangeat mit einem großen Messer fein hacken und mit den Rosinen in eine Schüssel geben. Mit dem Rum beträufeln und zugedeckt durchziehen lasse, bis der ...

Käsehuhn

Käsehuhn4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.87 €
EU-Bio: ~18.20 €
Demeter: ~19.08 €

Das Huhn innen und außen unter fließendem Wasser waschen und in Portionsstücke teilen. In einem flachen Topf das Öl erhitzen und die Hühnerteile darin goldbraun ...

Baileys Toe-Loop

Baileys Toe-Loop1 Portion
Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~1.21 €
Demeter: ~1.20 €

Alle Zutaten in einem Shaker mixen, in ein Cocktailglas füllen und nach Geschmack dekorieren.

Werbung/Advertising