Werbung/Advertising
Puten-Hacksteaks mit Pfeffersoße
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Brötchen einweichen. Möhren schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, fein würfeln. Hack, ausgedrücktes Brötchen, Hälfte Zwiebeln, 1 EL grünen Pfeffer und Ei verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Daraus 8 Hacksteaks formen. Mit je 1 Scheibe Speck umwickeln, evtl. feststecken. In 1-2 EL heißem Öl pro Seite 6-8 Minuten braten.
3. Rest Zwiebeln in 1 EL heißem Öl andünsten. Möhren, etwas Wasser, Salz und Zucker zugeben und zugedeckt 8-10 Minuten dünsten. Kerbel waschen und, bis auf etwas, abzupfen. Blättchen unter die Möhren mischen. Abschmecken.
4. Steaks warm stellen. Bratfett mit 3/8 l Wasser ablöschen, aufkochen. Bratenfond und 1 EL grünen Pfeffer einrühren und kurz köcheln. Mit Sahne verfeinern, binden und abschmecken. Alles anrichten und mit Rest Kerbel garnieren.
Dazu: Rösti-Ecken oder Kroketten.
Zubereitungszeit: 1 Std. : kcal kJ Eiweiß Fett KH : 440 1840 45 18 22
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Puten-Hacksteaks mit Pfeffersoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Puten-Hacksteaks mit Pfeffersoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Puten-Hacksteaks mit Pfeffersoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfel und Kirschen im Mohnmantel

Preise:
Discount: ~6.61 €
EU-Bio: ~13.34 €
Demeter: ~13.49 €
Margarine, Zucker und Vanille mit dem Handrührgerät cremig rühren, Eier dazugeben. Mehl und Backpulver mischen und in den Teig sieben, zuletzt die Mohnmasse ...
Banoffi Pie - Banoffee Pie

Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.24 €
Achtung: längere Vorbereitung! Die geschlossene Kondensmilchdose in einem Topf mit Wasser bedecken und 3 1/2 Stunden kochen*. Unbedingt darauf achten, dass immer ...
Aalspießchen zu Sankt Vinzenz

Preise:
Discount: ~68.16 €
EU-Bio: ~68.84 €
Demeter: ~67.49 €
Der Namenstag des heiligen Vinzenz von Valencia ist der 21. Januar. Das Rezept zu den leckeren Aalspießchen stammt aus einer Novelle des italienischen Autors Gentile ...
Rabenschwarztorte

Preise:
Discount: ~7.71 €
EU-Bio: ~13.33 €
Demeter: ~13.92 €
Für den Biskuitboden Eier trennen und das Eigelb mit 170 g Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Kuvertüre schmelzen und dazugeben. Mehl, Kakao und Backpulver ...
Bratkartoffeln mit Rosenkohl

Preise:
Discount: ~1.20 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~2.00 €
Die Kartoffeln am Vortag garen. Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln und im Öl glasig dünsten. Kartoffelscheiben hinzufügen, ...
Werbung/Advertising