Werbung/Advertising
Putenbraten mit Kräuter-Füllung und Spargelgemüse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Porree in Ringe schneiden. In 1/8 l Salzwasser 3 Minuten garen, abgießen. Das Brot in der lauwarmen Milch einweichen. Die Kräuter feinhacken, bis auf Rest mit den Eiern, dem Porree, ausgedrücktem Brot vermengen. Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Fleisch waschen, "Tasche" reinschneiden und mit der Masse füllen. mit Zahnstochern zustecken. Pfeffern und in Öl anbraten. Die Brühe und Lorbeer dazu. 1 Stunde bei kleiner Hitze schmoren. Butter-Soße zubereiten, Restkräuter dazu. Den Spargel putzen und in Salzwasser 15-20 Minuten garen. Röstkartoffeln im Ofen zubereiten. Den Spargel in 4 Bündeln mit Schnittlauch festbinden. Alles mit aufgeschnittenem Braten servieren.
Pro Portion: ca. 770 Kalorien / 3.230 Joule Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten Dazu passende Getränk: Ein leichter Weißwein
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Putenbraten mit Kräuter-Füllung und Spargelgemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Putenbraten mit Kräuter-Füllung und Spargelgemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Putenbraten mit Kräuter-Füllung und Spargelgemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Feiner Zuckerschotensalat mit Apfel und Nüssen

Preise:
Discount: ~9.54 €
EU-Bio: ~9.79 €
Demeter: ~9.83 €
Die Zuckerschoten entweder roh verwenden (wenn sie ganz frisch und zart sind) oder kurz in Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Den geschnittenen Apfel mit ...
Krumber-Waffeln aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~5.23 €
Kartoffeln reiben und ausdrücken, die Brühe abschütten. Eier dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffelmehl unterrühren, je nach Feuchtigkeit Menge ...
Aprikosenkuchen mit Baiser

Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~3.24 €
Demeter: ~3.39 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ist für eine Springform von 26 cm Durchmesser gedacht. Die Springform ausfetten. Alle Teigzutaten zu einem glatten Teig ...
Nordbahnkrapferl

Preise:
Discount: ~9.02 €
EU-Bio: ~10.01 €
Demeter: ~10.47 €
Der Nordbahnhof war zu Zeiten der KuK Monarchie Österreichs das Haupttor Wiens von und zur Tschechoslowakei, namentlich Prag. Wie man an der etwas antiquierten Sprache ...
Gebeiztes Wildschweingulasch

Preise:
Discount: ~34.40 €
EU-Bio: ~34.47 €
Demeter: ~34.33 €
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Den Rotwein mit den übrigen Beize-Zutaten mischen, über das Gulasch geben und 24 Stunden kühl stellen. Ab und zu ...
Werbung/Advertising