Werbung/Advertising
Poulet-Champignons-Ragout
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.95 €Kosten Rezept: ~22.10 €
Kosten Portion: ~5.53 €Kosten Rezept: ~21.14 €
Kosten Portion: ~5.29 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Champignons rüsten und je nach Größe ganz belassen oder halbieren. Die Pouletbrüstchen in große Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer weiten Pfanne das Pouletfleisch in Portionen in wenig Bratbutter kurz, aber kräftig anbraten. Herausnehmen.
Im Bratensatz die Champignons anbraten. Zum Fleisch geben.
Den Bratensatz mit Noilly Prat oder Weißwein sowie Bouillon auflösen. Auf großem Feuer leicht einkochen lassen. Dann Pouletwürfel und Champignons wieder beifügen und zugedeckt auf kleinstem Feuer zehn Minuten gar ziehen lassen.
Kerbel oder Petersilie fein hacken. Mit dem Rahm mischen. Butter und Mehl mit einer Gabel gut verkneten.
Den Rahm zum Pouletragout geben und aufkochen. Die Mehlbutter beifügen und alles noch gut eine Minute kochen lassen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Poulet-Champignons-Ragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Poulet-Champignons-Ragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Poulet-Champignons-Ragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Afrikanischer Kürbis-Reis-Topf

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.68 €
Dieser exotische Reistopf ist schnell gekocht und so beliebt, dass man ihn im Herbst auch als Festessen kredenzen kann. Die Zwiebeln werden geschält, in Würfel ...
Caponata di verdure - Gebratenes Gemüse süß-sauer

Preise:
Discount: ~12.39 €
EU-Bio: ~12.57 €
Demeter: ~12.57 €
Auberginen, Paprika, Tomaten und Sellerie putzen und grob würfeln. Zwiebel in feine Ringe hobeln. Das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und das vorbereitete ...
Überbackene Champignoneier

Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~7.65 €
Demeter: ~7.91 €
Mit "Bödele" bezeichnet der Schwabe ein Stück vom Schweinebauch. Feingewürfelte Zwiebeln, gewürfeltes Bödele und die feinblättrig geschnittenen Champignons im Fett ...
Fenchelhähnchen im Römertopf

Preise:
Discount: ~9.98 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~10.32 €
Hähnchen waschen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Geflügelleber in etwas Butter andünsten. Weißbrot in etwas Milch einweichen, anschließend gut ...
Beerenknödel mit Mohn

Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.62 €
Den hier verwendeten Topfen gibt es nicht überall im deutschsprachigen Raum zu kaufen, denn er ist eigentlich eine österreichische Spezialität. Er läßt sich ...
Werbung/Advertising