skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pouletbrüstli ”Annamareili”

         
Bild: Pouletbrüstli ”Annamareili”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Hähnchenbrustfilets - (Pouletbrüstli) a 12 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Mehl zum Wenden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Apfel (säuerliche Sorte - wie Boskop) ca. 0.75 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
50 g   Speckwürfeli ca. 0.27 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
2.5 dl   Apfelwein ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 dl   Bouillon, konzentriert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 dl   Saucenrahm ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €

Zubereitung:

Die Pouletbrüstli mit Salz, Pfeffer und Cayennpfeffer würzen und im Mehl wenden. Das überflüssige Mehl abschütteln. Die Butter in einer Bratpfanne erhitzen und die Pouletbrüstli beidseitig gut anbraten. aus der Pfanne nehmen und warmstellen. Die Zwiebel fein hacken und mit den Speckwürfeli im Bratenfond andämpfen. Mit dem Apfelwein ablöschen und zur Hälfte einkochen lassen. Die Bouillon dazugeben und nochmals etwas einkochen lassen. Die Apfelwürfeli dazugeben und die Sauce mit Saucenrahm verfeinern. Die Pouletbrüstli in die Sauce geben und nochmals kurz erhitzen. Heiss servieren. Nach Belieben mit gebratenen Speckscheiben und Apfelringen garnieren. Dazu passen hausgemachte Spätzli.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pouletbrüstli ”Annamareili” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pouletbrüstli ”Annamareili” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pouletbrüstli ”Annamareili” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Cidre  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butterschmalz  *   Cayennepfeffer  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speck  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Geflügel  *   Hähnchen  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Linguine con Salsa Sophia

Linguine con Salsa Sophia4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.81 €
EU-Bio: ~6.57 €
Demeter: ~6.51 €

Wer bei Sophia an Sophia Loren denkt, liegt genau richtig; dieses Rezept stammt von La Loren höchstpersönlich. Übrigens heißt das italienische "pestare" auf ...

Quitten mit Schafskäse

Quitten mit Schafskäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.98 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~9.94 €

Dieses leckere Quittenrezept passt wunderbar zu gebratener Kalbsleber, aber man kann es natürlich auch zu anderen Fleischgerichten servieren. Quitten halbieren, ...

Cordon Bleu vom Thunfisch

Cordon Bleu vom Thunfisch2 Portionen
Preise:
Discount: ~27.48 €
EU-Bio: ~27.81 €
Demeter: ~30.33 €

In die mindestens 3 cm dicken Thunfischscheiben eine Tasche schneiden. Kochschinken und Käse in die Taschen füllen, mit 1 bis 2 Zahnstochern zustecken. ...

Schinken-Kohl-Pfanne

Schinken-Kohl-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~5.35 €
Demeter: ~9.93 €

Weißkohl waschen und in feine Streifen schneiden. Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und quer in Scheibchen schneiden, sofort mit dem Zitronensaft ...

Champignonburger

Champignonburger4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.11 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~5.42 €

Speck in Würfel schneiden. Butter zerlassen und die Speckwürfel darin bei schwacher Hitze zugedeckt goldgelb braten. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken bzw. ...

Werbung/Advertising