Werbung/Advertising
Poulet nach Art von Pietro (Tessin)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken. Die Peperoni entkernen, den Stangensellerie rüsten und das Gemüse klein würfeln. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
Das Poulet teilen (8 stück pro Poulet), salzen und pfeffern. Die Hälfte der Butter sowie das Olivenöl erhitzen und die Pouletstücke darin anbraten. Herausnehmen.
Die restliche Butter zugeben und die Zwiebeln, den Knoblauch, die Peperoni und den Stangensellerie darin andünsten.
Mit dem Rotwein ablöschen und diesen kräftig einkochen lassen.
Die Pouletstücke wieder beifügen, mit der Bouillon aufgießen und die Tomatenwürfel zugeben. Alles zugedeckt auf kleinem Feuer während ca. fünfundvierzig Minuten schmoren lassen. Wenn nötig etwas Bouillon nachgeben.
Gegen Schluss der Kochzeit die feingehackten Kräuter beifügen und das Gericht wenn nötig nachwürzen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Poulet nach Art von Pietro (Tessin) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Poulet nach Art von Pietro (Tessin) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Poulet nach Art von Pietro (Tessin) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Risotto alla Golosa - Kalbfleisch-Risotto mit Gemüse

Preise:
Discount: ~11.87 €
EU-Bio: ~12.63 €
Demeter: ~12.78 €
Wem Safran zu teuer ist, der kann ihn selbstverständlich auch weglassen. Ebenso kann man statt frischer oder Tiefkühl-Erbsen Dosenware verwenden, gibt diese jedoch ...
Borschtsch - Variation 10

Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~8.27 €
Weißkohl und Zwiebeln in feine Streifen schneiden und zusammen in dem Öl bei mittlerer Hitze andünsten. Kartoffeln schälen, in 2 cm große Würfel schneiden und ...
Spreewälder Schmorrippchen

Preise:
Discount: ~23.08 €
EU-Bio: ~23.17 €
Demeter: ~23.75 €
Margarine erhitzen, Rippchen von beiden Seiten gut anbraten, Möhren, Zwiebeln und Paprika grob würfeln und dazugeben, ebenfalls anbraten. Danach Senf, Meerrettich und ...
Rahmdalken

Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.08 €
Das Eiweiß zu nicht ganz steifem Schnee schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eidotter mit Sauerrahm, Mehl und Salz glattrühren, den Eischnee vorsichtig ...
Birnentrunk mit Ingwer

Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~1.98 €
Birnen waschen und kleinschneiden. Ein Viertel Birne schälen und als Garnitur beiseite legen. Möhren waschen. Alles im Entsafter entsaften. Ingwer schälen und ...
Werbung/Advertising