skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pörkölt mit Weißkraut

         
Bild: Pörkölt mit Weißkraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Schweinefleisch ca. 4.45 € ca. 4.45 € ca. 4.45 €
1 kg   Weißkraut ca. 0.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Bohnenkraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Tomaten ca. 1.28 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Das Schweinefleisch wird in dünne Streifen geschnitten. Die kleingeschnittene Zwiebel wird in Öl glasig gedünstet, das Fleisch darauf gegeben, gut durchgebraten und mit Paprika bestreut. Man giesst ein wenig Wasser dazu und dünstet 15 Minuten . Das in Streifen geschnittene Kraut wird zum Fleisch gegeben, gesalzen, gepfeffert, mit Bohnenkraut bestreut und mit wenig Wasser 10 Minuten gedünstet. Danach gibt man alles in eine feuerfeste Form, belegt es mit Tomatenscheiben, bedeckt mit Aluminiumfolie und backt es 50-60 Minuten in der Backröhre.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pörkölt mit Weißkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pörkölt mit Weißkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pörkölt mit Weißkraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Tomaten  *   Weißkohl  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Ungarn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gratinierter Spargel auf Tomaten-Carpaccio

Gratinierter Spargel auf Tomaten-Carpaccio4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.06 €
EU-Bio: ~11.21 €
Demeter: ~15.23 €

Spargel schälen, holzige Enden abschneiden. 3 Liter Wasser mit Butter, 2 EL Salz, Essig und Zucker zum Kochen bringen. Spargel darin ca. 15 Minuten garen. Tomaten ...

Punkebrot - Wurstebrot - Möppkes

Punkebrot - Wurstebrot - Möppkes1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.00 €
EU-Bio: ~0.00 €
Demeter: ~0.00 €

"Nose to tail" ist das Modewort und es bedeutet, dass vom geschlachteten Tier alles Verwertbare der menschlichen Ernährung zugeführt wird, so auch Innereien, Blut, ...

Gekochter Löwenzahn mit Rosinen und Pinienkernen - Tessin

Gekochter Löwenzahn mit Rosinen und Pinienkernen - Tessin4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~7.40 €
Demeter: ~7.33 €

Die gewaschenen Löwenzahnblätter in Salzwasser fünf Minuten kochen und in einem Sieb abtropfen lassen. Wenig Olivenöl in eine Bratpfanne geben und Fenchelsamen, ...

Hühnerbrühe mit Kokosraspeln

Hühnerbrühe mit Kokosraspeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.00 €
EU-Bio: ~15.49 €
Demeter: ~14.79 €

Möhren und Porree putzen und waschen, dann in Scheiben schneiden. Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und in feine Würfel schneiden. Möhren, Porree, ...

Saftig geschmortes Kaninchen

Saftig geschmortes Kaninchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.10 €
EU-Bio: ~19.69 €
Demeter: ~19.63 €

Fleisch abbrausen, trockentupfen. Zwiebeln abziehen, hacken. Suppengemüse putzen, waschen, fein zerkleinern. Knoblauch schälen, Saft von 3 Orangen und einer Zitrone ...

Werbung/Advertising