Werbung/Advertising
Pizza-Muffins - Variation 3
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Stück:
Zubereitung:
den Backofen auf 180Grad C vorheizen. Die Vertiefungen des Muffinsblechs einfetten.
Mozzarella in einem Sieb abtropfen lassen, erst in Scheiben schneiden, dann klein würfeln. Paprika halbieren, von Kernen und Trennwänden befreien, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und mit der Knoblauchpresse in eine Schüssel drücken.
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Vollkornmehl, Backpulver, Natron, Salz, Pizzagewürz, Käse, Paprikawürfeln, Zwiebel, Knoblauch und Peperonioder Salamiwürfeln gut vermischen.
In einer großen Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen. Öl, Buttermilch und die passierten Tomaten dazugeben und gut vermischen. Zuletzt die Mehlmischung vorsichtig unterheben, bis sie feucht ist.
Den Teig in die Blechvertiefungen einfüllen. Im Backofen (Mitte, Umluft 160Grad c) 20 - 25 Minuten backen.
Die Muffins im Backblech etwa 5 Minuten ruhen lassen, warm servieren. Dazu passt ein frischer Salat.
Tipp: Wollen Sie die Muffins erst später essen, so können Sie sie mit frisch geriebenem Käse nochmals etwa 3 - 4 Minuten im Backofen überbacken.
Pro Stück etwa: 840 kJ = 200 kcal
Zu Absatz 4: Den Teig nicht zu lange rühren, damit die Muffins schön locker werden.
Zubereitungszeit: etwa 30 Minuten Backzeit: 20 - 25 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pizza-Muffins - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pizza-Muffins - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pizza-Muffins - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bandnudeln mit grüner Sauce

Preise:
Discount: ~6.95 €
EU-Bio: ~7.00 €
Demeter: ~7.77 €
Ich will ja nicht meckern, aber heißt diese Art von grüner Soße auf italienisch nicht Pesto al prezzemolo? Bandnudeln nach Vorschrift in viel kochendem Salzwasser ...
Badische Dampfnudeln

Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~3.06 €
Zucker, Butter, Eier, Salz und die lauwarme Milch in eine Schüssel geben, das Mehl darübersieben und die Hefe darüber bröckeln. Die Zutaten zu einem geschmeidigen ...
Fenchel-Hähnchen

Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~7.54 €
Demeter: ~7.61 €
Hähnchen säubern, vierteln und salzen. Senf und Zitronensaft verrühren und die Hähnchenteile damit bestreichen. In Butter anbraten. In eine feuerfeste Form ...
Kartoffelsalat mit Haselnüssen an Gorgonzola-Sauce

Preise:
Discount: ~6.01 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~7.08 €
Kartoffeln in der Schale gar kochen. Inzwischen, Haselnüsse ohne Fett leicht braun rösten, dann grob hacken. Gorgonzola zusammen mit Öl, Rahm und Milch ...
Rote-Bete-Salat nach Rainer Sass

Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.69 €
Demeter: ~4.69 €
Rote Beete in Salzwasser kochen, abschrecken und in feine Streifen schneiden. Apfel schälen, ebenfalls in Streifen schneiden und dazugeben. Alles mit Walnusskernen und ...
Werbung/Advertising