skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pilzgratin ”Lachswehr”

         
Bild: Pilzgratin ”Lachswehr”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
250 g   Pilze (gemischt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
125 ml   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
100 g   Geriebener Käse ca. 0.88 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln halbgar kochen und in Scheiben schneiden, und in eine gebutterte Auflaufform schichten. Die Pilze ebenfalls in Scheiben schneiden und mit der gewürfelten Zwiebel kurz in Butter andünsten. Danach über die Kartoffeln geben. Milch, Sahne und Käse vermischen und über den Kartoffel-Pilz-Auflauf gießen. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen, und im vorgeheizten Backofen, bei 200°C etwa 30 Minuten backen.

Als passendes Getränk emphielt die Küchenchefin einen leichten Silvaner oder ein Altbier.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pilzgratin ”Lachswehr” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilzgratin ”Lachswehr” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pilzgratin ”Lachswehr” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Emmentaler - gerieben  *   Kartoffeln - mehlig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisepilze gemischt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Kartoffeln  *   Pilze

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hackschnitzel Wiener Art

Hackschnitzel Wiener Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.32 €
EU-Bio: ~7.79 €
Demeter: ~13.20 €

Wer bei Hackschnitzel an Energieversorgung denkt, sollte mal diese probieren - versorgen auch mit Energie und schmecken obendrein ... Apropos Energieversorgung: Die ...

Mohnbabe - Mohnkuchen nach Onkel Alfred

Mohnbabe - Mohnkuchen nach Onkel Alfred1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.10 €
EU-Bio: ~10.68 €
Demeter: ~10.95 €

Gerichte mit Mohn haben in der schlesischen Küche ihren angestammten Platz. Dieser Kuchen wird traditionell zu Weihnachten gebacken, schmeckt aber auch außerhalb der ...

Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen

Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.64 €
EU-Bio: ~22.64 €
Demeter: ~22.65 €

Sofern noch nicht vom Metzger erledigt, das Rinderfilet von Sehnen und Fett befreien (parieren), in Streifen schneiden und würzen. Eine Pfanne auf den Herd stellen, gut ...

Hafer-Spekulatius

Hafer-Spekulatius1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~6.07 €
Demeter: ~6.85 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ist ausreichend für 45 Stück. Mehl, Instant-Haferflocken, Backpulver, Zucker, Vanllezucker, Gewürze, Eier, Butter und gemahlene ...

Berliner Bierhahn

Berliner Bierhahn2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~7.03 €
Demeter: ~7.25 €

Das Hähnchen portionieren und in einer Marinade aus Bier, Salz, Pfeffer und Thymian 24 Stunden lang ziehen lassen. Die Hälfte des Specks und die Zwiebeln ...

Werbung/Advertising