skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pikanter Steckrüben-Topf

         
Bild: Pikanter Steckrüben-Topf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 gr.   Zwiebeln ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.42 €
0.5    Rote Chilischote oder etwas - Cayennepfeffer (evtl. mehr) ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1    Dicke Stange Porree (Lauch) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Steckrübe (ca. 1 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 mittelgr.   Möhren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
750 g   Kartoffeln ca. 0.97 € ca. 1.00 € ca. 1.68 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 EL   Zucker (z. B. brauner) - (evtl. mehr) ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 EL   Gemüsebrühe ca. 0.08 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
4    Mettenden (ca. 300 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
4 TL   Schmand oder stichfeste - saure Sahne ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

1. Zwiebeln schälen, grob würfeln. Chili einritzen, entkernen, waschen und in feine Ringe schneiden. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Steckrübe putzen. Steckrübe, Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und würfeln.

2. Öl im großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Vorbereitete Zutaten zufügen und andünsten. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Mit 1 1/4 l Wasser ablöschen, Brühe einrühren und aufkochen. Mettenden zugeben und alles zugedeckt 30-40 Minuten garen.

3. Wurst herausnehmen und in Scheiben schneiden. Gemüse in der Brühe mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen. Wurst wieder zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen und, bis auf etwas zum Garnieren, hacken. Eintopf mit Schmand anrichten. Mit Petersilie bestreuen und garnieren.

:Zubereitungszeit: 1 1/2 Stunde :kcal kJ Eiweiß Fett KH Broteinheiten :510 2140 23 20 55

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pikanter Steckrüben-Topf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pikanter Steckrüben-Topf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pikanter Steckrüben-Topf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Möhren - Karotten  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinkenmettwurst in Enden  *   Steckrüben  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Waffeln mit braunem Zucker

Waffeln mit braunem Zucker4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.73 €
Demeter: ~3.63 €

Mehl mit Vanillezucker versieben. 2 Eier in Dotter und Klar trennen. Ganzes Ei mit Dottern, 100 g vom braunen Zucker und Salz schaumig rühren. Restlichen Zucker mit ...

Gebackene Kohlrabi

Gebackene Kohlrabi1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.87 €
Demeter: ~4.49 €

Kohlrabi schälen, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser 14 Minuten garen. Abgetropft zuerst in Mehl, dann in einem Ausbackteig aus Mehl (200 g), Salz, ...

Apfel und Kirschen im Mohnmantel

Apfel und Kirschen im Mohnmantel1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~13.34 €
Demeter: ~13.49 €

Margarine, Zucker und Vanille mit dem Handrührgerät cremig rühren, Eier dazugeben. Mehl und Backpulver mischen und in den Teig sieben, zuletzt die Mohnmasse ...

Yuca picante - Maniok pikant

Yuca picante - Maniok pikant6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.88 €
EU-Bio: ~6.50 €
Demeter: ~6.23 €

Die Yuca (D: Maniok) schälen und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. In Salzwasser in 25 Minuten weich kochen. In der Zwischenzeit die Chilischoten putzen, längs ...

Basilikumsorbet - Variation 2

Basilikumsorbet - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.55 €

Das Mineralwasser, den Weißwein und den Zucker aufkochen und so lange auf großem Feuer einkochen lassen, bis nur noch 300 ml Flüssigkeit vorhanden sind. Vollständig ...

Werbung/Advertising