skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pikante Orange-Chilisauce

         
Bild: Pikante Orange-Chilisauce  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 50.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Sauce
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1    Orange - Saft ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
0.125 l   Sojasauce ca. 0.42 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 EL   Sesamöl ca. 0.45 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
0.5 EL   Hot Chili-Sauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 dl   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Kartoffelmehl - o.ä. eventuell mehr ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
Gemüse-Servierbeispiel
300 g   Karotten - "en julienne" ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Lauch - "en julienne" ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Rote Zwiebeln - halbiert in Scheiben geschnitten ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Fleisch-Servierbeispiel
600 g   Rinderhuftsteak ca. 46.80 € ca. 20.94 € ca. 20.94 €
4 EL   Reiswein ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1    Zwiebel - klein, fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe - fein gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
60 g   Kartoffelmehl - um Wenden ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
30 g   Butterschmalz - zum Braten ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €

Zubereitung:

Servierbeispiel: Rindfleisch mit Gemüse und pikanter Orangen-Chili-Sauce.

Fleischvorbereitung:

Rinderhuftsteak waschen, trockentupfen und in Streifen schneiden. Reiswein, Salz, Pfeffer, Zucker und Eiweiß miteinander verrühren. Zwiebel und Knoblauch zugeben. Fleisch in eine Schale geben, Marinade zugießen und ca. 1 Stunde marinieren lassen.

Sauce:

Zitronen- und Orangensaft, Sojasauce, Zucker, Öl, Chilisauce und Wasser aufkochen. Kartoffelmehl mit etwas Wasser verrühren, Sauce damit binden, warm stellen.

Servierbeispiel:

Vorbereitetes Gemüse ("en julienne" heißt in feine, ca. 4 cm langen Streifen geschnitten, wie Streichhölzer !) im heißen Fett 5 bis 7 Minuten dünsten.

Inzwischen Fleisch auf einem Sieb abtropfen lassen.

Gemüse abschmecken, warm halten.

Fleisch im Kartoffelmehl wenden. Im heißen Fett 3 bis 5 Minuten goldbraun braten.

Gemüse auf gut vorgewärmten Tellern verteilen, Fleisch darüber anrichten, die Orange-Chili-Sauce und Curryreis dazu servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pikante Orange-Chilisauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pikante Orange-Chilisauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pikante Orange-Chilisauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - halb  *   Knoblauch  *   Orangen - unbehandelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Reiswein - Sake e.a  *   Rinder-Hüftsteaks  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundlagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Knoblauchkartoffeln - Variation 1

Knoblauchkartoffeln - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~1.27 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~2.28 €

Kartoffeln waschen. Knoblauchzehen schälen, fein zerdrücken, mit Butter verrühren. Die Kartoffeln im Abstand von etwa 1 cm ein-, aber nicht durchschneiden. ...

Atún à la Payesa - Bunter Thunfischsalat mit Kartoffeln

Atún à la Payesa - Bunter Thunfischsalat mit Kartoffeln6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.05 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.77 €

Den Thunfisch aus der Dose nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Inzwischen die übrigen Zutaten vorbereiten: Kartoffeln schälen und würfeln. Selleriestangen ...

Ostpreußischer Bärenfang

Ostpreußischer Bärenfang1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.71 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.41 €

Bärenfang ist etwas typisch ostpreußisches, fast so eine Art Nationalgetränk. Bei Zimmertemperatur ist er (theoretisch) vier Monate haltbar, wird aber meist vorher ...

Bäckeoffa mit Gänsefleisch

Bäckeoffa mit Gänsefleisch6 Portionen
Preise:
Discount: ~31.09 €
EU-Bio: ~32.50 €
Demeter: ~33.98 €

Im Original wird für dieses Rezept Elsässer Wein, genauer Sylvaner verwendet und auch als Getränk empfohlen. Es wird aber sicher auch mit Weißweinen anderer ...

Apfel-Holunder-Saft

Apfel-Holunder-Saft1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~4.96 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. zwei Flaschen mit 0.5 Liter Inhalt. Beeren abbrausen, Äpfel waschen und vierteln. Beides in den Entsafter geben. Saft in einen ...

Werbung/Advertising