Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Phenekia - Phönizische Honigplätzchen

Bild: Phönekia - Phönizische Honigplätzchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.66 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 2.89 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.11 €       Demeter 3.58 €       

Zutaten für 1 Rezept:

110 gButterca. 0.74 €
1 TLNatronca. 0.06 €
1 kl.Eigelbca. 0.08 €
3 ELOrangensaftca. 0.03 €
2 TLWeinbrandca. 0.07 €
50 gZuckerca. 0.07 €
3 ELÖlca. 0.05 €
250 gMehl - bei Bedarf etwas mehrca. 0.16 €
100 gGrießca. 0.07 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
0.25 TLNelken - gemahlenca. 0.05 €
0.5 TLZimt - gemahlenca. 0.03 €
1 Prise(n)Muskatnussca. 0.04 €
0.5 TLZitronenschale - geriebenca. 0.15 €
200 gHonigca. 0.88 €
125 mlWasserca. 0.00 €
50 gSesamca. 0.18 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Honigplätzchen.


Fett schmelzen und abkühlen lassen. Natron mit Eigelb, Orangensaft, Weinbrand und Zucker verquirlen, zerlassenes Fett und Öl unterrühren. Mehl mit Grieß, Backpulver und Gewürzen mischen, zur Crememasse geben und alles kräftig kneten. Ist der Teig zu klebrig, etwas Mehl zufügen. Etwa 50 kleine Kugeln formen, auf ein Blech mit Backpapier setzen und im vorgeheizten Rohr bei 175 Grad C 25 Minuten backen.

Honig in Wasser auflösen und eine Minute köcheln lassen, vom Herd ziehen. Plätzchen 1/2 Minute in den kochend heißen Sirup tauchen. Mit angeröstetem Sesam bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Phenekia - Phönizische Honigplätzchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - halb  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Natron  *   Nelken gemahlen  *   Orangensaft  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Wasser  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronenschale  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Griechenland Kekse Kleingebäck Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zwiebelpizza mit HackfleischZwiebelpizza mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 5.81 €   EU-Bio: 5.26 €   Demeter: 7.79 €
Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten. Den Teig an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen. Für den Belag Öl erhitzen,   
Crepes mit GewürzorangensalatCrepes mit Gewürzorangensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 5.70 €   Demeter: 5.87 €
Die Menge der Zutaten für den Crepeteig ergibt 8 Crepes. Für den Orangensalat zwei Orangen zunächst so schälen, dass nur die dünne gelbe Schale abgeht, nicht   
Bohnen-Roquefort-GratinsBohnen-Roquefort-Gratins   4 Portionen
Preise: Discount: 8.11 €   EU-Bio: 7.93 €   Demeter: 9.01 €
Statt Roquefort kann auch Gorgonzola Verwendung finden. Die Bohnen in reichlich Wasser über Nacht einweichen. Vier Gratinförmchen mit 300 ml Inhalt   
Pute mit GurkengemüsePute mit Gurkengemüse   1 Portion
Preise: Discount: 1.87 €   EU-Bio: 1.93 €   Demeter: 5.73 €
Weiche Butter mit Salz, Pfeffer und Paprika verrühren. Dann die Putenbrust damit bestreichen. Gurke schälen, halbieren, mit einem Löffel die Kerne   
Farfalle mit Kräutern und KapernFarfalle mit Kräutern und Kapern   4 Portionen
Preise: Discount: 9.21 €   EU-Bio: 11.40 €   Demeter: 11.43 €
Basilikum und Petersilie waschen, mit Küchenpapier sorgfältig trockentupfen und die Kräuterblättchen von den Stengeln zupfen. Knoblauchzehen   


Mehr Info: