Werbung/Advertising
Pflaumenparfait mit Armagnac-Zabaione
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 -6 pers.:
Zubereitung:
2/3 des Zuckers mit dem Wasser in einem kleinen Topf in etwa 5 Minuten sirupartig einkochen lassen. In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Den restlichen Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren lassen. Pflaumen und Pflaumenmus unterrühren, etwa 7-10 Minuten dünsten. mit Zitronenschale, -saft, Nelke und Sliwowitz würzen, im Mixer oder mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren. Eigelb mit dem Läuterzucker sehr cremig aufschlagen. Das Fruchtpüree unterrühren, die Masse auf Eiswasser kaltrühren. Die Sahne steif schlagen und unterziehen. Das Parfait in eine Timbaleform (2 l Inhalt) füllen und mindestens 8 Stunden gefrieren lassen. Etwa 30 Minuten vor dem Servieren im Kühlschrank etwas antauen lassen. Für die Zabaione Eigelb, Zucker, Wein, Armagnac und Zimt in einem kleinen Topf verrühren und bei mittlerer Hitze im Wasserbad oder auf der Herdplatte (Automatikstufe 4) zu einer dicklichen, schaumigen Creme aufschlagen. Sofort zum Pflaumenparfait servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pflaumenparfait mit Armagnac-Zabaione werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pflaumenparfait mit Armagnac-Zabaione Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pflaumenparfait mit Armagnac-Zabaione erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Quarkstrudel mit Rosinen

Preise:
Discount: ~4.91 €
EU-Bio: ~7.00 €
Demeter: ~7.64 €
Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Salz, Vanillezucker, Backpulver, Öl und Ei hinzugeben, alles vermischen, nach und nach Wasser zugeben und zu ...
Apfel-Zwiebel-Quiche

Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.19 €
Demeter: ~8.08 €
Mehl durchsieben, mit Salz und Backpulver vermischen. Quark, Milch und Öl zufügen und alles kräftig durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. 20 Minuten kühl ...
Topfkuchen

Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~7.39 €
Dieses Rezept stammt aus einem Backbuch von 1895. Trotz der etwas altertümlichen Sprache schmeckt der Kuchen auch im 21. Jahrhundert. 250 g Butter und 200 g Zucker ...
Auberginen mit Gurkenquark

Preise:
Discount: ~10.34 €
EU-Bio: ~11.25 €
Demeter: ~11.24 €
Auberginen waschen, putzen, in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Thymian abbrausen, trockenschütteln, Blättchen von den Stielen zupfen. ...
Asiatische Erdnuss-Koriander-Soße

Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.25 €
Statt Öl werden für diese Soße Nüsse püriert. Das enthaltene Fett sorgt für Geschmack, gesunde ungesättigte Fettsäuren und Vitamine. Knoblauch schälen, mit den ...
Werbung/Advertising