skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bayerischer Kümmelbraten

         
Bild: Bayerischer Kümmelbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.5 kg   Schweinehals ca. 12.00 € ca. 12.00 € ca. 12.00 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Kümmel ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.21 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.5 EL   Paprikapulver ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.11 €
Für die Füllung
250 g   Hackfleisch - gemischt ca. 1.99 € ca. 2.24 € ca. 3.82 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
2    Knoblauchzehen - zerdrückt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Brötchen ca. 0.19 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
   in Milch eingeweicht und - ausgedrückt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Paprika - edelsüß ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.07 €
1 TL   Majoran, gerebelt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
Zum Braten
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
0.5 l   Fleischbrühe ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
4    Zwiebeln, klein ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
1    Paprika - grün ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €

Zubereitung:

Das Fleisch längs einschneiden und aufklappen. Rundum mit Kümmel, Pfeffer und Paprika einreiben. Die Innenflächen salzen.

Hackfleisch mit den Zutaten für die Füllung vermischen und auf das Fleisch geben. Zu einer Rolle formen und festbinden.

Öl in einem Bräter erhitzen, das Fleisch darin anbraten. Etwas Brühe angießen. Den Bräter in den auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Backofen schieben und 75 bis 90 Minuten braten. Nach und nach die restliche Brühe angießen.

Zwiebeln schälen und halbieren, Paprika putzen, in Ringe schneiden. 10 Minuten vor Ende der Bratzeit zugeben.

Den Braten in fingerdicke Scheiben schneiden. Den durchpassierten Bratensaft separat dazu reichen.

Als Beilage geschmortes Weißkraut und Kartoffeln.

Zubereitungszeit: 2 Stunden

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bayerischer Kümmelbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bayerischer Kümmelbraten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bayerischer Kümmelbraten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Kümmel ganz  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Majoran - gerebelt  *   Paprika - grün  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinenacken  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bunter Frühlingssalat mit Ei

Bunter Frühlingssalat mit Ei4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~5.92 €
Demeter: ~8.80 €

Schinken in feine Streifen schneiden und mit gesäubertem Sauerampfer und Löwenzahn mischen. Kerbel und Kresse hacken und dazugeben. Essig, Öl, Sirup, Zucker zu ...

Holderzonne

Holderzonne4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~1.32 €
Demeter: ~1.41 €

Die Beeren an den Dolden kurz abspülen, trockenschütteln, dann von den Stielen zupfen. Das geht am besten mit einer Gabel. In einer weiten Chromstahlpfanne die ...

Cantucci

Cantucci1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.91 €

Die Eier und den Zucker schaumig schlagen, dann das Mehl zusammen mit der Hefe unterrühren. Die Mandeln halbieren bzw. grob hacken und dem Gemisch beimengen; zugedeckt ...

Apfelgratin mit Walnüssen

Apfelgratin mit Walnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.37 €
EU-Bio: ~8.18 €
Demeter: ~8.24 €

Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Eine Gratinform mit flachem Rand mit Butter auspinseln. Creme fraiche mit süßer Sahne verrühren. Nun die ...

Bandnudeln mit Sahnelinsen

Bandnudeln mit Sahnelinsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~6.21 €
Demeter: ~6.25 €

Linsen mit 1/2 Liter Wasser aufkochen und zugedeckt 35 - 40 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 garen, salzen. Inzwischen Zwiebeln pellen, sehr fein ...

Werbung/Advertising