Werbung/Advertising
Pfifferlingstoast mit Schnittlauchrührei
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Pfifferlinge sorgfältig putzen. Die grösseren Exemplare in Stücke schneiden. 40 g Butter in der Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, die Pilze dazugeben und solange braten bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Salzen und Pfeffern und beiseite stellen.
Die Graubrotscheiben in einer Pfanne in 40 g heißer Butter rösten und dann etwas abkühlen lassen. Die Salatblätter drauflegen.
Die Eier und die Schnittlauchröllchen in einer Schüssel mit der geschlagenen Sahne verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Eimasse hineingeben und bei milder Hitze stocken lassen.
Die Pilze auf dem Salat anrichten, mit Rührei belegen und sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pfifferlingstoast mit Schnittlauchrührei werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfifferlingstoast mit Schnittlauchrührei Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pfifferlingstoast mit Schnittlauchrührei erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ei * Eierspeise * Pfifferling * Pilz * Toast * Vorspeise
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schwarze-Bohnen-Curry - Maha Ki Dal

Preise:
Discount: ~3.83 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.82 €
Die Bohnen gründlich waschen. In eine Schüssel geben und so viel warmes Wasser zugießen, so daß die Hülsenfrüchte mit 4-5 cm Wasser bedeckt sind. Über Nacht ...
Spargel mit grüner Sauce

Preise:
Discount: ~25.75 €
EU-Bio: ~28.03 €
Demeter: ~43.91 €
Spargel mit Spargelschäler schälen und die Enden abschneiden. Die Stangen in einem breiten Topf in kochendem Wasser mit Zitrone, Zucker und Butter oder Margarine (1) ...
Ackersalat mit gratinierten Hähnchenbruststreifen

Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~14.05 €
Demeter: ~13.64 €
Egal ob man ihn Feld-, Ackersalat oder Vogerlsalat nennt, Valerianella locusta ist ein echter Leckerbissen und eine hervorragende Vitaminquelle. Den Feldsalat gründlich ...
Bratreis auf chinesische Art

Preise:
Discount: ~6.37 €
EU-Bio: ~7.62 €
Demeter: ~7.66 €
Den Reis in Salzwasser kurz aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze etwa 18 bis 20 Minuten quellen lassen. Die Schalotten schälen und klein würfeln, Brokkoli in ...
Eierkränze

Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~3.57 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Eierkränze. Für den Teig alle Zutaten schnell verkneten und ca. 30 Minuten kalt stellen. Dann den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen ...
Werbung/Advertising