Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bratreis auf chinesische Art

Bild: Bratreis chin. Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 6.17 €        Kosten Portion: 1.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.48 €       Demeter 7.52 €       

Zutaten für 4 Portionen:

75 gNaturreisca. 0.19 €
75 gWildreisca. 2.25 €
2 Tasse(n)Wasserca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
2 Schalottenca. 0.05 €
300 gBrokkolica. 0.83 €
1 Paprika - rotca. 0.87 €
2 Eierca. 0.34 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
3 ELErdnussölca. 0.14 €
100 ggeschälte Krabbenca. 1.29 €
3 ELhelle Sojasoßeca. 0.15 €

Zubereitung:

Den Reis in Salzwasser kurz aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze etwa 18 bis 20 Minuten quellen lassen.

Die Schalotten schälen und klein würfeln, Brokkoli in Röschen aufteilen und waschen. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.

Die Eier mit dem Salz und dem Pfeffer verquirlen. Öl im Wok erhitzen und nacheinander Schalotten, Brokkoli, Paprikastreifen und die geschälten Krabben zugeben und unterrühren. Den Reis hinzufügen und 2 Minuten weiterbraten. Den Reis und das Gemüse in die Mitte des Wok schieben, die Eiermischung rundherum an den Rand gießen und unter Rühren stocken lassen.

Mit Sojasoße abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bratreis auf chinesische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Eier - Größe M  *   Erdnussöl  *   Krabben in Lake  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Sojasauce - hell  *   Vollreis - Körner  *   Wasser  *   Wildreis


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
China Deutschland Diabetes Krabbe Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buchweizen mit Paprika und TofuBuchweizen mit Paprika und Tofu   4 Portionen
Preise: Discount: 8.35 €   EU-Bio: 8.41 €   Demeter: 8.43 €
Den Buchweizen waschen und gut abtropfen lassen. In einer Kasserolle Öl erhitzen, den Buchweizen darin anbraten und mit Wasser ablöschen, die Gewürze dazugeben   
GrünkohlGrünkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 4.96 €   Demeter: 5.13 €
Eine kräftige Gemüsebeilage zu kräftigem Essen. Zum Grünkohl empfehlen sich Kassler, geräucherte Mettwurst Lungenwurst oder Bremer Pinkel und natürlich   
Gänseklein aus dem RömertopfGänseklein aus dem Römertopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.09 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.36 €
Regional wird Gänseklein auch als Gänsejung oder Gänsepfeffer bezeichnet. Es beinhaltet alle verwertbaren Teile der Gans wie etwa Füße ohne Krallen und Haut,   
Reissalat mit HähnchenbrustReissalat mit Hähnchenbrust   2 Portionen
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 12.34 €   Demeter: 11.74 €
Reis in reichlich Wasser mit je einem gestrichenen TL Curry und Salz garen. Rosinen im Weinbrand ziehen lassen. Hähnchenbrüste in heißem Öl pro Seite 4 Minuten   
KresseforellenKresseforellen   4 Portionen
Preise: Discount: 15.06 €   EU-Bio: 26.70 €   Demeter: 26.70 €
Forelle säubern, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Je eine Forelle mit abgeschnittener und gewaschener Kresse einer Schachtel füllen. 2 Stück   


Mehr Info: