skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfifferling-Serviettenknödel

         
Bild: Pfifferling-Serviettenknödel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

100 g   Weißbrot vom Vortag ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
60 ml   Milch - lauwarm ca. 0.06 € ca. 0.07 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
30 g   Zwiebeln ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
100 g   Pfifferlinge, küchenfertig ca. 1.20 € ca. 2.20 € ca. 2.20 €
20 g   Butter - zimmerwarm ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.25 Bund   Petersilie, glatt; - feingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Brot würfeln. Milch mit Salz, Pfeffer und Muskat aufkochen. Etwas abkühlen lassen, über die Brotwürfel gießen und 20 Minuten ziehen= lassen. Zwiebeln fein würfeln. Zwiebelwürfel und Pfifferlinge in Öl= anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zu den Brotwürfeln geben. Die Butter schaumig schlagen. Eigelb nach und nach unterrühren. Vorsichtig mit der Pfifferling-Brot-Masse mischen. Eiweiß mit Salz steif schlagen und mit der Petersilie unterheben. Ein Küchentuch anfeuchten, auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Die Knödelmasse als Rolle auf den Rand einer Schmalseite setzen. Das Tuch mit der Knödelmasse wie eine Wurst fest aufrollen. Die Enden mit Küchengarn zusammenbinden. 40-50 Minuten in Salzwasser ziehen lassen. Mehrmals wenden. Herausnehmen, abtropfen lassen, abrollen und in Scheiben schneiden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfifferling-Serviettenknödel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfifferling-Serviettenknödel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfifferling-Serviettenknödel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißbrot  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Klösse  *   Pilze

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kräuterseitlingsauflauf

Kräuterseitlingsauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.63 €
EU-Bio: ~15.82 €
Demeter: ~21.18 €

Die Kräuterseitlinge - falls erforderlich - mit einem trockenen Tuch reinigen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Den Stil mit verarbeiten. Die Zwiebel würfeln ...

Süßes Osterlamm

Süßes Osterlamm1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.00 €
EU-Bio: ~11.72 €
Demeter: ~12.48 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 4 Osterlämmer. Mandelmasse, Zucker, Vanillezucker und temperierte Eier schaumig rühren. Mehl mit Holzspatel vorsichtig unterziehen ...

Curry-Hähnchen mit Pfirsich und Kokosraspeln

Curry-Hähnchen mit Pfirsich und Kokosraspeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.86 €
EU-Bio: ~5.89 €
Demeter: ~6.12 €

Gevierteltes Hähnchen mit Salz und Pfeffer einreiben, in Öl und der Hälfte der Butter anbraten. Gehackte Zwiebel zugeben, glasig werden lassen. Mit Sherry ablöschen ...

Dicke Bohnen mit Medaillons vom Schweinefilet und Kartoffelpüree

Dicke Bohnen mit Medaillons vom Schweinefilet und Kartoffelpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.58 €
EU-Bio: ~19.43 €
Demeter: ~22.27 €

Die Kerne der Dicken Bohnen aus den Schalen lösen, in einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken, die Schinkenreste hinzugeben und die Hälfte des Bohnenkrauts. Kurz ...

Husumer Krabben nach Theodor Storm

Husumer Krabben nach Theodor Storm4 Portionen
Preise:
Discount: ~49.20 €
EU-Bio: ~49.16 €
Demeter: ~49.89 €

Die Krabben pulen und in einer Schüssel Zimmertemperatur annehmen lassen. Das Gemüse waschen und putzen, in 4 bis 5 cm lange Streifen schneiden und in kochendem ...

Werbung/Advertising