skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfefferspargel

         
Bild: Pfefferspargel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.80 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Grüner Spargel ca. 7.98 € ca. 10.98 € ca. 10.98 €
   Salzwasser, (pro Liter - Wasser knapp 1 Teelöffe Salz) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Scheibe(n)   Ungespritzte Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.375 l   Weinessig ca. 1.61 € ca. 1.61 € ca. 1.61 €
3 EL   Zucker - gestrichen ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
10    Weiße Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Zweig(e)   Frischer Estragon ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Spargel waschen, schälen, holzige Enden abschneiden. In Salzwasser mit Zitronenscheiben etwa 8 Minuten kochen und im Sud erkalten lassen. 3/4 l Spargelbrühe mit Essig, Zucker und Pfefferkörnern ca. 5 Minuten kochen, eventuell nachslzen. Spargelstangen mit den Köpfen nach oben in Einmachgläser stellen. Estragonzweige dazwischenstecken, den kochenden Sud darübergießen und verschließen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfefferspargel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfefferspargel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfefferspargel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Estragon - frisch  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spargel - grün  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsekonserve  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Quarkkrapfen mit Hefe

Quarkkrapfen mit Hefe4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~6.59 €
Demeter: ~6.97 €

Aus gut abgetropftem, durch ein Sieb gestrichenem Quark, Mehl, geriebenen Mandeln, Hefe, Eidottern, Butter, Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale, Salz, ...

Aprikosenmuffins

Aprikosenmuffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~3.17 €

Die Menge der Zutaten ergibt 12 Aprikosenmuffins. Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl, Backpulver und Vanillinzucker mischen. Marmelade, Eiweiße und so viel ...

Selleriepüree - Variation 2

Selleriepüree - Variation 26 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~5.54 €

Sellerie und Kartoffeln schälen und sehr fein würfeln. Brühe und Sahne aufkochen, Sellerie und Kartoffeln zu geben, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen, 25-30 ...

Bandnudeln mit Hähnchenfleisch

Bandnudeln mit Hähnchenfleisch2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~11.40 €
Demeter: ~11.64 €

Hähnchenkeulen enthäuten und die Knochen entfernen. Hähnchenfleisch in Stücke schneiden, würzen und in den Kühlschrank stellen. Karotte, Zwiebel, Sellerie ...

Loup de Mer mit Orangen-Paprika-Gemüse

Loup de Mer mit Orangen-Paprika-Gemüse2 Portionen
Preise:
Discount: ~16.11 €
EU-Bio: ~15.94 €
Demeter: ~16.15 €

Paprika waschen, putzen und in kleine Rauten schneiden. Butter in Stückchen kalt stellen. Thymian und Rosmarin waschen und trockentupfen. Den Orangensaft auf 1/3 ...

Werbung/Advertising