skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Petersiliensalat - Variation 1

         
Bild: Petersiliensalat - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Zucchini ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
1 Bund   Radieschen ca. 0.69 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
200 g   Mohrrüben ca. 0.17 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
3    Schalotten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
250 g   Tomaten ca. 0.84 € ca. 0.84 € ca. 0.84 €
400 g   Petersilie, glatte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Sonnenblumenkerne ca. 0.12 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
6    Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 TL   Honig ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
50 ml   Sonnenblumenöl ca. 0.07 € ca. 0.17 € ca. 0.57 €

Zubereitung:

Zucchini, Radieschen und Mohrrüben putzen, waschen und in feine Stifte schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln. Tomaten waschen, die Stielansätze herausschneiden und achteln. Petersilie waschen, gut trocken schleudern. Die Blätter abzupfen. Blätter von einem Bund beiseite legen, den Rest grob hacken. Sonnenblumenkerne auf kleiner Gasflamme in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten. Für die Sauce Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Honig verrühren, dann das Öl zugeben. Gemüse, gehackte Petersilie und Schalotten mit der Sauce vermengen. Inzwischen Petersilienblätter und Tomaten ringförmig auf 4 Tellern anrichten. Den Salat in die Mitte geben und mit Sonnenblumenkernen bestreut servieren.

:Zusatz : : : Zubereitungszeit : : ca. 1 Stunde

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Petersiliensalat - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Petersiliensalat - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Petersiliensalat - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Radieschen - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Sonnenblumenöl  *   Sonnenblumenkerne  *   Tomaten  *   Zitronensaft  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kraut  *   Petersilie  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Süßes Zucchinibrot

Süßes Zucchinibrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.10 €
EU-Bio: ~7.90 €
Demeter: ~7.88 €

Zucchini raspeln. Eier und Zucker schaumig rühren. Zucchini und Öl zugeben und gut verrühren. Mehl mit den restlichen Zutaten mischen und langsam ...

Bulgarische Klostersuppe mit Bohnen

Bulgarische Klostersuppe mit Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~3.77 €

Bohnen in Wasser etwa eine Stunde quellen lassen, dann kurz aufkochen, abgießen und in einem Liter frischem Salzwasser noch einmal eine Stunde köcheln lassen. (Die ...

Kerbelsuppe - Variation 3

Kerbelsuppe - Variation 34 Portionen
Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.34 €

Schalotten oder Zwiebeln fein hacken, mit Butter auf 2 oder Automatik- Kochplatte 4-5 glasig dünsten. Kerbel grob hacken und zufügen, kurz mitdünsten. Mehl ...

Powidl

Powidl1 Portion
Preise:
Discount: ~11.18 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.28 €

Alle Zutaten über Nacht in einem Topf gemischt stehen lassen, tags darauf 3 Stunden lang unter Rühren kochen. Das Mus muss dick und fest sein.

Bierbraten mit Mischgemüse

Bierbraten mit Mischgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~30.78 €
EU-Bio: ~31.80 €
Demeter: ~35.64 €

Das Fleisch kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Fett im Schmortopf erhitzen, und das Fleisch von allen Seiten anbraten, mit dem Bier ablöschen und ca. 30 Minuten ...

Werbung/Advertising