skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Petersilienrisotto mit Tomaten

         
Bild: Petersilienrisotto mit Tomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
200 g   Rundkornreis, (parboiled) ca. 1.08 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Weißwein ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
0.5 l   Gewürzte Hühnerbrühe - Instant ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
4 Bund   Petersilie - glatt ca. 3.96 € ca. 1.16 € ca. 1.16 €
200 g   Tomaten ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
50 g   Parmesankäse ca. 0.90 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €

Zubereitung:

Die Zwiebel fein hacken, Butter in einem Topf aufschäumen lassen, Reis und Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Die Knoblauchzehe durchpressen, zum Reis geben, kurz mit andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Weißwein und Hühnerbrühe erhitzen.

Die Flüssigkeit nach und nach zum Reis gießen. Den Risotto zugedeckt 20-25 Minuten garen. Inzwischen die Petersilie waschen, trockentupfen, die Blätter von den Stielen zupfen. Einige Blätter zur Seite legen, den Rest hacken. Die Tomaten entkernen und würfeln. Den Parmesankäse fein reiben.

Die gehackte Petersilie, die Tomatenwürfel und den geriebenen Käse unter das Risotto mischen. Mit den restlichen Petersilienblättern garniert servieren.

Dazu passt gebratenes Seelachsfilet.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Petersilienrisotto mit Tomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Petersilienrisotto mit Tomaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Petersilienrisotto mit Tomaten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reisgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spaghetti Tricolore

Spaghetti Tricolore4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.00 €
EU-Bio: ~7.70 €
Demeter: ~7.74 €

Tomaten mit heißem Wasser kurz überbrühen, enthäuten und entkernen. In grobe Stücke schneiden und zusammen mit den geputzten und zerteilten Brokkoliköpfen, den ...

Apfel-Rotkohl-Salat

Apfel-Rotkohl-Salat2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~1.95 €
Demeter: ~3.14 €

Den Apfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Den Rotkohl mit der Röstiraffel (D: Gemüsehobel) hobeln, die Eschalotte (D: ...

Frühlingsmakkaroni

Frühlingsmakkaroni1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.60 €
EU-Bio: ~18.35 €
Demeter: ~26.54 €

Die Spargel schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden. In leichtem Salzwasser, dem 1 EL Butter und 1 TL Zucker beigefügt wurde, 5 Minuten kochen. Danach Spargel aus ...

Hirse-Pfannkuchen

Hirse-Pfannkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.82 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~4.57 €

Die Eier trennen, den Käse sehr fein reiben. Hirseflocken, Eigelbe, Milch, Käse und Gewürze gut verrühren, bis eine breiige Masse entsteht, die eine halbe Stunde ...

Kalter Apfelsinenkren

Kalter Apfelsinenkren1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.00 €
EU-Bio: ~1.06 €
Demeter: ~0.97 €

Eine schöne große Apfelsine wird auf 80 g klarem Zucker abgerieben und darauf der Saft gut ausgepresst. Nachdem der Zucker in dem Saft zergangen ist, vermischt man ihn ...

Werbung/Advertising