Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Patissongratin

Bild: Patissongratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.74 €       Demeter  >4.15 €       

Zutaten für 4 Portionen:


GEMÜSE
1 Patissons (evtl. mehr) 
1 Gehackte Zwiebelca. 0.05 €
2 ELButterca. 0.16 €
200 mlBouillonca. 0.84 €

SAUCE
1.5 ELButterca. 0.12 €
1 ELMehlca. 0.01 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
100 mlSahneca. 0.55 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €

WEITERE ZUTATEN
Butter - für die Formca. 0.14 €
50 gGreyerzer - geriebenca. 0.75 €

Zubereitung:

Patisson halbieren und entkernen, Die Schale wegschneiden und das Fruchtfleisch in Stengelchen schneiden. Die gehackten Zwiebeln in der Butter anziehen lassen. Das Gemüse beifügen, kurz dünsten, mit Bouillon ablöschen und 10 Minuten garen lassen. Aus Butter, Mehl und Milch eine weiße Sauce zubereiten, den Rahm beifügen und gut würzen. Das Gemüse abgießen.

Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen und das Gemüse hineingeben. Die Sauce über das Gemüse gießen, mit dem Käse bestreuen und im Ofen bei 200 Grad 2O Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Patissongratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Greyerzer - Gruyere  *   Klare Brühe - Pulver  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Gratin Käse Kürbis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buchweizentorte aus SüdtirolBuchweizentorte aus Südtirol   1 Rezept
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 7.97 €   Demeter: 7.72 €
Die Margarine mit 150 g Zucker und den Eigelb schaumig rühren. Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Vanillezucker gut unterrühren. Zuletzt die zu steifem Schnee   
Vanille-Sahne-LikörVanille-Sahne-Likör   1 Rezept
Preise: Discount: 12.31 €   EU-Bio: 12.16 €   Demeter: 12.16 €
Die Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark in ein Schälchen geben. Die Sahne mit den Vanilleschoten und den Mandeln aufkochen,   
Kaki-Konfitüre mit KiwisKaki-Konfitüre mit Kiwis   1 Rezept
Preise: Discount: 5.50 €   EU-Bio: 5.70 €   Demeter: 5.70 €
Fruchtiger und nicht so süß wird dieser exotische Brotaufstrich mit der halben Menge (500 g) Gelierzucker 2:1. Kakis, soweit erforderlich, häuten, den   
Lhlib dial loz - Mandelmilch aus MarokkoLhlib dial loz - Mandelmilch aus Marokko   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 7.52 €
Statt ganze Mandeln zu nehmen und diese relativ aufwändig zu mahlen, könnte man auch einen Versuch mit weißem Mandelmus, erhältlich im Bioladen, wagen. Die   
Badischer Speckkuchen mit Schwarzwälder SchinkenBadischer Speckkuchen mit Schwarzwälder Schinken   7 Portionen
Preise: Discount: 6.34 €   EU-Bio: 6.74 €   Demeter: 7.68 €
Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Die Hefe in die Mulde bröseln, mit Zucker, Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig   


Mehr Info: