skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pastinaken-Salat

         
Bild: Pastinaken-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Pastinaken; geschält ca. 1.19 € ca. 1.17 € ca. 1.17 €
1    Apfel ca. 0.22 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
2 EL   Kürbiskerne ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
FÜR DIE JOGHURT-SAUCE
3 EL   Zitronensaft ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
3 EL   Apfelsaft ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Msp.   Currypulver ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Natur-Joghurt ca. 0.17 € ca. 0.23 € ca. 0.08 €
1 EL   Sonnenblumenöl ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.17 €
   Marianna Buser, Kochen mit - Wur elgemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Zutaten für die Sauce gut verrühren. Die Pastinaken und den Apfel mit dem Gemüsehobel oder der Röstiraffel direkt in die Sauce hobeln. Gut mischen. Zuletzt die Kürbiskerne darunterrühren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pastinaken-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pastinaken-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pastinaken-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel  *   Curry  *   Joghurt - fettarm 1,5%  *   Kürbiskerne  *   Meersalz  *   Pastinaken  *   Sonnenblumenöl  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Pastinake  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Antipasto mit Austernpilzen

Antipasto mit Austernpilzen5 Portionen
Preise:
Discount: ~9.96 €
EU-Bio: ~12.56 €
Demeter: ~11.96 €

Diese leckere italienische Vorspeise passt sehr gut zu Parmaschinken. Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren, dann Olivenöl (1) unterrühren. Den Knoblauch ...

Steckrübenauflauf

Steckrübenauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~5.66 €

Die Steckrüben sauber bürsten. Nur harte Stellen dünn schälen. Die Steckrüben in 1/2 cm dicke Stäbchen schneiden. Die Brokkolistiele in dünne Scheiben schneiden. ...

Rotkohl mit Kastanien

Rotkohl mit Kastanien4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.42 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~6.25 €

Vom Rotkohl die schlechten äußeren Blätter entfernen, den Kohl vierteln, den Strunk keilförmig herausschneiden und die Kohlviertel hobeln oder in feine Streifen ...

Suppengemüse-Käse-Gratin

Suppengemüse-Käse-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.72 €
Demeter: ~6.35 €

Sellerie, Möhre, Pastinake, Kohlrabi und Zwiebeln schälen, Fenchel putzen. Alles Gemüse mit dem Thymianzweig in reichlich Salzwasser ca. 20 Minuten weichkochen. In ...

Münchner Rahmstrudel

Münchner Rahmstrudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~5.15 €

Mehl, Öl, Salz und Wasser zu einem glatten Strudelteig verarbeiten. Gründlich kneten und schlagen, 1/2 Stunde bedeckt in einer Schüssel stehenlassen. In der ...

Werbung/Advertising